30´Innovation: Pflegedienstleistungen im neuen IÖB-Onlineformat

Die IÖB (Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung) hat ein neues Onlineformat „30´Innovation“ entwickelt, bei dem sich innovative Unternehmen in interaktiven Online-Sessions öffentlichen Auftraggebern vorstellen und miteinander diskutieren, wobei der Fokus auf Themen …

Care about Care: Neue Konzepte verbinden Pflege und Digitalisierung

Der Wunsch vieler Menschen ist es, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben und ihren Lebensabend zu Hause zu verbringen. Die Langzeitpflege und -betreuung älterer zu …

4. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“ in Hannover

Unter dem Motto „Gemeinsam forschen? Für technische Lösungen im pflegerischen Handeln“ lädt das Pflegepraxiszentrum Hannover am 16.-17. September 2021 ein, sich auf der vierten Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“ mit einem …

Horizon Europe: Cluster 1 „Gesundheit“

Das Arbeitsprogramm Cluster 1 „Gesundheit“ von Horizon Europe wurde von der Europäischen Kommission für einen Zeitraum von zwei Jahren erstellt. Seit 22. Juni 2021 sind die ersten Ausschreibungen in Cluster …

Förderausschreibung: Digital Health – The Digital Patient Journey

Im Rahmen der Wirtschafts- & Forschungsstrategie #upperVISION2030 stellt das Land Oberösterreich 4,76 Millionen Euro an Fördermitteln für kooperative Projekte im Schwerpunkt „Digital Health – The Digital Patient Journey“ zur Verfügung. …

AAL Success Story – Trainingsapp zur Aktivierung der kognitiven Leistungsfähigkeit

Die neueste AAL Success Story wurde gemeinsam mit der digitAAL Life GmbH, einem Spin-Off der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft, erarbeitet und stellt die innovative Trainingsapp DIGITAAL life für die multimodale Aktivierung …

Crowdinvesting-Kampagne für DIGITAAL life App

DIGITAAL life ist ein Spin-Off der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft und entwickelt digitale Methoden zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit im Alter. Ein erfahrenes Team aus den Bereichen Demenz, Pflege und IT …

Call for Abstracts: EU-Safety 2022 – Safety in a digitalized World

Wie kann Prävention in einer zunehmend digitalisierten Welt funktionieren? Welche Konzepte werden erfolgreich sein? Diese und ähnliche Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der EU-Safety 2022, der größten europäischen Konferenz für Unfallprävention, …

Invitation to transnational D-CARE events

The transnational Interreg Danube project D-CARE develops and validates smart care models in the Danube region to support innovation and improve competences. The aim of the project is to increase …

Rückblick: AAL AUSTRIA auf der Imagine 21

Unter dem Titel „Stay Healthy“ hat AAL AUSTRIA am 17.6.21 eine einstündige Session auf der Imagine 21, der Leitveranstaltung des BMK, abgehalten – s. auch https://www.imagine-ikt.at/impressionen-imagine21/. . AAL AUSTRIA präsentierte …