Work 4.0 Care: Studienergebnisse im kostenlosen Buch

03.08.2025

Welchen Platz haben digitale und technische Tools in der Langzeitpflege und -betreuung? Welche Auswirkungen hat ihr Einsatz auf die Pflege und Betreuungskräfte und welche Rahmenbedingungen braucht es, damit digitale Tools tatsächlich als Erleichterung wahrgenommen werden?

.

Diese Fragen bildeten den Ausgangspunkt für unser von der AK NÖ gefördertes Projekt „Work 4.0 Care – Wirkungen von Technisierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen auf Pflege- und Betreuungskräfte“. In den letzten zwei Jahren haben wir, ein Team der WU und der Universität Wien, diese Fragen im Rahmen von Interviews, Workshops und unserer Fachtagung „Forum Work 4.0 Care“ im November 2024 in St. Pölten ausführlich analysiert und diskutiert, schwerpunktmäßig in Niederösterreich, aber auch mit Blick auf andere Bundesländer und das europäische Ausland.

.

Nun freuen wir uns sehr, Ihnen die finalen Ergebnisse auch in schriftlicher Form zu präsentieren: 

Das Buch „Pflege 4.0 – Digitalisierung in der Langzeitpflege in Niederösterreich“ steht als PDF frei zur Verfügung. Den Link finden Sie auch auf unserer Projektseite.