Die nächste REHAB findet vom 15. bis 17. Juni 2023 in der Messe Karlsruhe statt.
Erfahren Sie mehr »Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) laden zur IMAGINE 23 ein, die am 15. Juni 2023 in der Expedithalle in Wien stattfindet. Das Motto lautet „creative minds – diverse perspectives“. Bei dem Event rund um digitale Technologien werden spannende Projekte von Forscher:innen thematisch gebündelt präsentiert und reflektiert werden – und das in einer kreativen und anregenden Atmosphäre. Im Mittelpunkt stehen die Potenziale digitaler Technologien für Klima, Gesellschaft und Wirtschaft. Die…
Erfahren Sie mehr »Unter dem Motto “Data-Driven Healthcare” findet die siebte Ausgabe der englischsprachigen build.well.being 2023 am Freitag 16. Juni 13:00 – 16:00 CEST als professionelles Hybridevent live in St. Pölten und über Youtube statt. Die Veranstalter*innen Datanauts und FH St. Pölten laden zu einem kompakten Nachmittag. Die Veranstaltung spannt den Bogen von Patient-reported Outcomes und Digitalisierung von Patient*inneninteraktionen über datengesteuertem Ressourcenmanagement im Gesundheitswesen bis zu KI-basierten Arbeitsabläufen in der radiologischen Bildgebung. Studierenden präsentieren Next-Gen-Ideen von Digital Learning Apps zu Erste Hilfe bei…
Erfahren Sie mehr »Der Medizintechnik-Cluster veranstaltet am 20.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen der MTC-Jahrestagung den MedTech.Circle. Die Veranstaltung findet im Power Tower der Energie AG Oberösterreich in Linz statt. Folgende Themen und Fragen werden behandelt: Wie steht es mit der MDR – können wir rechtzeitig alle Produkte zulassen bzw. die Zulassung verlängern? Wie stark werden KI und Robotik unseren Alltag beeinflussen? Wie können wir die Pflege der stetig alternden Gesellschaft künftig organisieren? Auf viele Fragen gibt es noch keine abschließenden Antworten. Auch wir haben keine Lösung…
Erfahren Sie mehr »Am 27. und 28. Juni 2023 findet im Rahmen der International Conference on Intelligent Environments (IE’23) in Mauritius ein Workshop statt, bei dem sowohl Wissenschaftler*innen aus dem akademischen, als auch aus dem wirtschaftlichen Bereich zusammenkommen um über folgende Themen zu sprechen: -Ambient assisted living -Mobile health monitoring -Health enabling technologies -Next generation telehealth/telecare -Systems to encourage healthy lifestyles -Case Studies -Wearable sensor systems -Health monitoring from the home and work (including Telepresence) -Support for independent living -Support for rehabilitation -Environments…
Erfahren Sie mehr »Unter dem Event-Titel „Cluster-Connections“ ladet das Team von Human.technology Styria jeweils zum Ende eines Quartals die ganze Cluster Community ein, um live und in Farbe miteinander ins Gespräch zu kommen. Gastgeber des Networking Events ist jeweils ein HTS-Gesellschafter. . Joanneum Research wird der Gastgeber der Premiere von Cluster Connections sein. Das Treffen findet am Donnerstag, 29. Juni, 18 Uhr, vor dem (bzw. bei schlechtem Wetter im) wunderschönen Palais Herberstein in der Leonhardstraße in Graz statt. . Eine ausführliche Einladung folgt. Sie…
Erfahren Sie mehr »Die WKO - Außenwirtschaft Austria in Kooperation mit Human.technology Styria lädt herzlich zur Zukunftsreise Ambient Assisted Living in Dänemark ein. Die Reise findet vom 28.08. bis 31.08.2023 statt. Dänemark verfügt über zahlreiche Innovationstreiber aus Forschung und Wirtschaft im Themenfeld „Ambient and assisted Living“(AAL)-Technologien. Im Fokus der Zukunftsreise steht der Know-How-Transfer der Delegations-TeilnehmerInnen (Gesundheitseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, innovative Firmen in den Themenbereichen AAL) mit lokalen PartnerInnen, um nachhaltige wirtschaftliche Verbindungen auf internationaler Ebene aufzubauen. Auf die TeilnehmerInnen warten einzigartige Stationen wie das DOKKX (ZENTRUM FÜR…
Erfahren Sie mehr »