Am 30. und 31. März findet in Wien die "2nd Conference on Clinical Studies with Medical Devices and IVDs" statt. Die diesjährige Konferenz soll Informationen sowohl für klinische Untersuchungen von Medizinprodukten als auch für In-vitro-Diagnostika bieten, mit besonderem Schwerpunkt auf praktischen Methoden und Anleitungen zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Außerdem findet am 29. März ein Pre-Conference Workshop statt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zum Event finden Sie auf der Webseite der CSMD2023.
Erfahren Sie mehr »Health Tech Hub Styria is organizing two events in 2023, a virtual one in January and an on-site event in Graz in March 2023. 26 January 2023: Virtual HTH: 'Climate and Health' Climate change will in future lead to an increase in extreme weather phenomena including, for example, all the effects of heat, storms and hurricanes as well as flooding caused by heavy or continuous rain. This will potentially have both direct and indirect health implications. The resulting direct health…
Erfahren Sie mehr »Vom 20. – 21. April 2023 findet das 5. PRAEVENIRE Digital Health Symposion in Wien statt. Expert:innen stellen den neuesten Stand des Wissens zu vier aktuellen Themen der digitalen Gesundheit vor. Im Anschluss treffen Stakeholder des Gesundheitssystems auf Innovator:innen und diskutieren in vertiefenden „Leading Digital Health Talks“ neue Ansätze für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen. Dabei wird jedes Thema aus den vier entscheidenden Perspektiven beleuchtet: aus der Sicht der Patient:innen, der Fachpersonen, der Systemverantwortlichen und der technischen Innovator:innen. Den Abschluss des Symposions…
Erfahren Sie mehr »Dem Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag war von jeher die Thematik Aus- und Weiterbildung ein elementares Anliegen. Zudem gilt es, sich gerade als öffentlicher Heimbetreiber und größter regionaler Anbieter stationärer Altenpflege als innovatives, vorausdenkendes Unternehmen mit Weitblick zu positionieren. Dies ist dem SHV neben einer ständigen Erweiterung des Leistungsangebotes vor allem mit der überaus erfolgreichen Einführung seiner mittlerweile weit über die steirischen Landesgrenzen hinaus bekannten Kongressreihe gelungen, der seit 2007 jährlich abgehalten wird. Dass der Kongress mit jeweils rund 550 Besuchern stets ausverkauft…
Erfahren Sie mehr »Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten lädt alle Interessierten herzlich zur Tagung am 04.05.2023 von 10 bis 17 Uhr ein. Die Beiträge beleuchten das Thema Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln und bringen Beispiele aus der Praxis (z.B. Herausforderungen, Gesundheitsversorgung, Demenz-inklusive Zukunftsperspektiven). In parallelen Sessions werden die Auswirkungen des gesunden & aktiven Alterns für die Ausbildung diskutiert sowie die Zukunft des Alterns im Kontext des Klimaschutzes thematisiert. Die Veranstalter*innen freuen sich auf Diskussion und Erfahrungsaustausch mit…
Erfahren Sie mehr »Since 2007 the dHealth conference series, former known as eHealth conference, attracts 300+ participants from academia, industry, government and health care organizations. With its motto “Health Informatics meets Digital Health” the event provides a platform for researchers, practitioners, decision makers and vendors to discuss innovative health informatics and dHealth solutions. The focus is to improve the quality and efficiency of health care. It is the USP of this event that research and application meet as equals and provide new insights…
Erfahren Sie mehr »Die SMARTER LIVES beleuchtet auch 2023 wieder die Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels im Gesundheit- und Sozialwesen sowie dessen allgemeinen Auswirkungen innerhalb der Gesellschaft. Sie findet am 24.05.2023 (hybrid) in Innsbruck an der FH Gesundheit statt und wird virtuell übertragen. Ziel von SMARTER LIVES ist es, mit Involvierung betroffener Akteure, Potentiale und Lösungen im Bereich AAL gemeinsam zu erarbeiten und kritisch zu reflektieren. Anbieter von Lösungen, die am Markt verfügbar sind als auch Lösungen aus der Forschung werden dabei…
Erfahren Sie mehr »Die nächste REHAB findet vom 15. bis 17. Juni 2023 in der Messe Karlsruhe statt.
Erfahren Sie mehr »Am 27. und 28. Juni 2023 findet im Rahmen der International Conference on Intelligent Environments (IE’23) in Mauritius ein Workshop statt, bei dem sowohl Wissenschaftler*innen aus dem akademischen, als auch aus dem wirtschaftlichen Bereich zusammenkommen um über folgende Themen zu sprechen: -Ambient assisted living -Mobile health monitoring -Health enabling technologies -Next generation telehealth/telecare -Systems to encourage healthy lifestyles -Case Studies -Wearable sensor systems -Health monitoring from the home and work (including Telepresence) -Support for independent living -Support for rehabilitation -Environments…
Erfahren Sie mehr »