IKT der Zukunft: Ausschreibung 2020
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) starten eine neue Ausschreibung 2020 in der Förderinitiative IKT der Zukunft. In der Themeninitiative IKT der Zukunft fördert das BMK forschungsintensive Innovation und Technologieentwicklung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie in Verschränkung mit Anwendungsfeldern und gesellschaftlichen Fragen.
Die Schwerpunkte dieser Ausschreibung 2020 sind „Datengetriebene Technologien und Datenkreise“ sowie „Interdisziplinäre IKT für Resilienz und Distancing“.
Diese beiden Schwerpunkte sollen in Österreich einen Beitrag zur wirtschaftlichen Transformation durch die Nutzung von Daten leisten. Dafür ist ein Budgetvolumen von insgesamt ca. 6 Mio € ausgeschrieben.
Im Schwerpunkt „Interdisziplinare IKT für Resilienz und Distancing“ soll aus der derzeit herrschenden herausfordernden Situation rund um die Pandemie gelernt werden. Die Projekte sollen die Resilienz erhöhen und/oder das Abstandhalten ermöglichen. Die Projektinhalte und -tools sollen auch noch nach dem Ende der Pandemie sinnvoll einsetzbar sein. Dafür können kooperative F&E-Projekte und Sondierungen eingereicht werden. Zusätzlich dazu sind kooperative F&E-Projekte im offenen Einreichfeld zur Einreichung aufgerufen.
Deadline: Projekte können bis zum 15. März 2021, 12:00 Uhr, ausschließlich elektronisch im eCall eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Ausschreibung 2020 sowie die Ausschreibungsleitfäden finden Sie hier.
Die Data Intelligence Offensive (DIO) lädt im Rahmen der Ausschreibung 2020 des IKT der Zukunft-Programms zu einem Matchmaking-Event mit dem Schwerpunkt „Datengetriebene Technologien und Datenkreise“ ein, das am 13. Jänner 2021, 13:00-15:00 Uhr, online via Zoom stattfinden wird.
Eine Anmeldung zum Event ist bis zum 11. Jänner 2021 unter office@dataintelligence.at möglich.
Zusätzlich zum Matchmaking-Workshop finden am Vormittag des 13. Jänners 2021, 10:00-12:00, ein Vernetzungsworkshop 4MatchMakers statt, zu dem das BMK und die FFG einladen. Hier liegt der Schwerpunkt auf „Interdisziplinäre IKT für Resilienz und Distancing“ der Ausschreibung 2020 des IKT der Zukunft-Programms. Nähere Informationen und Anmeldung unter: office@redswan.at.
Außerdem findet am 19. Jänner 2021, 9.00 – 11.00 Uhr, ein Grundlagen-Workshop Data Management statt. Dieser Workshop richtet sich an bestehende Konsortien, die ihre Projektideen im Rahmen des IKT der Zukunft-Calls einreichen werden. Ziel ist, Teilnehmende mit dem richtigen Know-How in Bezug auf Data Management und Data Governance für die Einreichung des Calls auszustatten. Einladung inklusive detaillierter Infos zum Workshop erfolgt Anfang Jänner durch die DIO. Eine Anmeldung ist bis zum 19. Jänner 2021 unter office@dataintelligence.at möglich.