News

MedTech.Circle 2023 – Connect the MedTech

Der Medizintechnik-Cluster veranstaltet am 20.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen der MTC-Jahrestagung den MedTech.Circle. Die Veranstaltung findet im Power Tower der Energie AG Oberösterreich in Linz statt. . Folgende Themen und Fragen werden behandelt:Wie steht es mit der MDR– können wir rechtzeitig alle Produkte zulassen bzw. die Zulassung verlängern? Wie stark werden KI und Robotik unseren Alltag beeinflussen? Wie können wir …

Online-Forum: Telemedizin, ELGA und virtual reality – en.co.tec in Kooperation mit der FH Technikum

Am 30. Mai 2023 findet von 16:00 bis 18:30 Uhr ein österreichweites Online-Forum statt. Gemeinsam mit den Clusterorganisationen LISAvienna, Human.technology Styria und Medizintechnik-Cluster Oberösterreich werden wieder die regionalen „MDR Stammtische“ zu einem österreichweiten Online-Forum Roundtable erweitert. In dieser Spezialausgabe geben namhafte Expert:innen der Fachhochschule Technikum Wien einen Einblick in Entwicklungen im Bereich Telemedizin, ELGA, Virtuelle Realität und Weiterbildung.Neben den Expertenvorträgen gibt …

FH Kärnten: IARA-Forschungskolloquium

Das Alternsforschungszentrums IARA der FH Kärnten lädt zum IARA-Forschungskolloquium am Mi, 24.05.2023 von 10-12 Uhr ein. Das Meeting findet online über Microsoft Teams statt.  . PROGRAMM: 10:00 | Begrüßung 10:10 | FFG-Leitprojekt TeleCareHub: Technische Wege für Menschen und Pflege | Impulse für den TeleCareHub aus der qualitativen Versorgungsforschung | Gabriele Hagendorfer-Jauk & Lukas Wohofsky 11:10 | Diskussion und Austausch 11:45 | Resümee …

Build.well.being – Digital Healthcare Networking 

Unter dem Motto “Data-Driven Healthcare” findet die siebte Ausgabe der englischsprachigen build.well.being 2023 am Freitag 16. Juni 13:00 – 16:00 CEST als professionelles Hybridevent live in St. Pölten und über Youtube statt.  . Die Veranstalter*innen Datanauts und FH St. Pölten laden zu einem kompakten Nachmittag. Die Veranstaltung spannt den Bogen von Patient-reported Outcomes und Digitalisierung …

FH Kärnten: AAL JP Projekt HEROES

Im Rahmen des AAL JP Projekts HEROES wurde eine technologische Plattform entwickelt, die es Personen mit Pflege- und Betreuungsbedarf ermöglicht, sich mit Betreuungspersonen und freiwilligen Helfer*innen zu vernetzen. Die Plattform kann von den Benutzer:innen als Smartphone App im Alltag verwendet werden. Im Juni 2023 wird mit der Erprobung der Plattform unter Live-Bedingungen begonnen. Für diese …

NEU: AAL AUSTRIA Community Talk, 26.05.2023, 11:00 Uhr

AAL AUSTRIA freut sich, ein neues Online-Dialogformat vorstellen zu können, den AAL AUSTRIA Community Talk.  . Ziel ist es, AAL-AUSTRIA Mitgliedern ein einfaches gegenseitiges Kennenlernen und eine leichte Vernetzung zu ermöglichen. Der Community Talk findet einmal pro Monat statt und wird jeweils 30 Minuten dauern.Keine Anmeldung notwendig, einfach mit folgendem MS-Teams-Link am AAL AUSTRIA Community Talk teilnehmen. …

Save the date: Cluster Connections Vol. 1

Unter dem Event-Titel „Cluster-Connections“ ladet das Team von Human.technology Styria jeweils zum Ende eines Quartals die ganze Cluster Community ein, um live und in Farbe miteinander ins Gespräch zu kommen. Gastgeber des Networking Events ist jeweils ein HTS-Gesellschafter.  . Joanneum Research wird der Gastgeber der Premiere von Cluster Connections sein. Das Treffen findet am Donnerstag, 29. Juni, …

dHealth 2023

Vom 16.-17.Mai findet zum 17. Mal die dHealth Konferenz im Apothekertrakt des Schloss Schönbrunn statt – DAS österreichische Event aus Politik, Wirtschaft und Fachnetzwerken zum Thema Healthcare IT. . Seit 2007 zieht die dHealth-Konferenzreihe, die früher als eHealth-Konferenz bekannt war, mehr als 300 Teilnehmer aus Wissenschaft, Industrie, Regierung und Gesundheitsorganisationen an. Unter dem Motto “Health Informatics meets …

Neue Erkenntnisse: Digitales Aktivierungstraining bei Demenz

Die FH JOANNEUM berichtet, dass die Studie „multimodAAL“, an der die JOANNEUM RESEARCH, die Medizinische Universität Graz, die digitAAL life GmbH, das Österreichische Rote Kreuz sowie HS&I HealthSystemIntelligence beteiligt waren, erfolgreich abgeschlossen wurde. Es konnte eindeutig bewiesen werden, dass kognitive Aktivierungstrainings mittels digitaler Anwendungen – also spezielle Übungen auf Tablets – die Gedächtnisleistung im Alter …

Zukunftsreise Ambient Assisted Living in Dänemark

Die WKO – Außenwirtschaft Austria in Kooperation mit Human.technology Styria lädt herzlich zur Zukunftsreise Ambient Assisted Living in Dänemark ein. Die Reise findet vom 28.08. bis 31.08.2023 statt.  . Dänemark verfügt über zahlreiche Innovationstreiber aus Forschung und Wirtschaft im Themenfeld „Ambient and assisted Living“(AAL)-Technologien. Im Fokus der Zukunftsreise steht der Know-How-Transfer der Delegations-TeilnehmerInnen (Gesundheitseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, innovative Firmen in den Themenbereichen …

← Older posts