Einladung: 10 Jahre Masterstudium Health Assisting Engineering – Tagung zu Digital Health und Festakt

Vor 10 Jahren startete das Masterstudium Health Assisting Engineering und verbucht mit 230 Studierenden, bald über 170 Absolvent*innen, 40 Kooperationspartner*innen und Forschungsprojekten im Gesamtprojektvolumen von fast 10 Millionen Euro seither …

IMAGINE22 Validierungsworkshop: Klimawandel, Gesundheit, Technologien – Neue Ansätze für ein besseres Leben

In zunehmendem Maße werden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit der Bevölkerung anerkannt. Insbesondere vulnerable Bevölkerungsgruppen, wie zum Beispiel ältere Personen oder Kinder, sind betroffen. Der thematische Zugang in …

Feierliche Eröffnung des Hauses Esther in Graz

„Möglichst lange gesund zu Hause leben“ – Das ist der Wunsch vieler älterer Menschen und ihrer Angehörigen, die irgendwann vor der Herausforderung stehen, dass sie bei ihren täglichen Aufgaben Unterstützung …

Geriatrische Gesundheitszentren Graz suchen wissenschaftliche Mitarbeiter*in

Gemeinsam mit Senior:innen und weiteren Stakeholder:innen wollen Sie bessere Lebenswelten älterer Menschen gestalten? Dann sind Sie genau richtig im Team des Albert Schweitzer Instituts für Geriatrie und Gerontologie, das derzeit …

Registration for the European Week of Active & Healthy Ageing is now open!

The European Week of Active & Healthy Ageing is THE European networking & exchange platform for providing innovation support and inter-disciplinary cooperation for active & healthy ageing. This year´s EWAHA …

Neue Ausschreibung: Digitale Lösungen für Mensch und Gesellschaft

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) startet gemeinsam mit der FFG die Ausschreibung „Digitale Lösungen für Mensch und Gesellschaft“. Die demografische Alterung ist ein weltweites …

AAL2Business Toolkit has been published

The AAL2Business has developed an extensive toolkit to guide AAL projects in the process of preparing their innovations to reach the market and attract investments. The toolkit is prepared by …

Einladung zum Showroom für altersassistive Technologien

Im Zuge der Wiedereröffnung des Hauses Esther der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz entsteht ein in der Steiermark einzigartiger Showroom für altersassistive Technologien. Beim Open House Day am 13. Juni …

Wir suchen Ihren Beitrag zur AAL-Praxiskonferenz am 16.11. in Graz!

Die bereits zum 5. Mal von AAL AUSTRIA organisierte Leitveranstaltung steht auch heuer unter dem Motto „Von der Praxis für die Praxis“. Eingebettet in den Jahreskongress des steirischen Netzwerk Altersmedizin …

Neue Leitprojekte auf der AAL AUSTRIA Website

Neben der Vorstellung von bereits etablierten Pilotregionen stehen Ihnen unter dem Reiter Pilotprojekte auf der AAL AUSTRIA Website seit neuestem auch Informationen zu den innovativen Leitprojekten Linked Care sowie TeleCareHub …