AAL Programme: A new call for workshops
The AAL Programme will be announcing its fourth Call for Workshop Proposals, in June this year. The latest call by the AAL Programme for workshops will be released in June, when all …
The AAL Programme will be announcing its fourth Call for Workshop Proposals, in June this year. The latest call by the AAL Programme for workshops will be released in June, when all …
Unsere AAL AUSTRIA Präsidentin Maria Fellner ist für die „Steirerin Awards 2025“ in der Kategorie „Pflege & Soziales“ nominiert. Seit Jahren setzt sie sich mit viel Engagement und Innovationsgeist für bessere Pflege und …
Seit März 2022 entwickelt ein Team aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Kärnten eine Online-Plattform, welche Personen, die Zu- oder Angehörige mit Demenz betreuen oder pflegen, bestmöglich unterstützen soll. Auf Basis einer …
Die contec foren sind seit über 20 Jahren DIE Austauschformate für Branchen-Entscheider*innen der Sozial- und Pflegewirtschaft. Ob beim „Zukunftsforum Soziale Arbeit“ oder beim „contec forum – Pflege und Vernetzung“, im Zentrum stehen …
Im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs entwickelten Schüler:innen der Ortweinschule Graz innovative Möbel für ein barrierefreies Leben. Die in Zusammenarbeit mit Hilma, einer Marke der Firma Ligneal, ausgerichtete Challenge forderte die Teilnehmenden auf, funktionale, …
3. April 2025 13:00 – 14:00 Online MS Teams. Jetzt an der Besprechung teilnehmen Termin in Kalender speichern : https://www.aal.at/wp-content/uploads/2025/03/AAL-AUSTRIA-Community-TAlk-AI-ACT.ics . Kurzüberblick AI Act: Fokus Daten & Datengovernance Dr. Kerstin Waxnegger, …
Am 25.06.2025 von 08:30 bis 17:00 Uhr findet wieder der uDay an der FH Vorarlberg statt. Nimm Teil an der Tagung und lerne über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu klima-relevantem Verhalten …
Der Jahreskongress 2025 der ÖGGG (Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie) wird wieder in bewährter Kooperation mit den befreundeten deutschen und schweizerischen Fachgesellschaften (DGG, DGGG, SFGG und Gerontologie CH) abgehalten. …
Am 4. Juni 2025 wird an der FH Kärnten in Villach ein Symposium für 3D-Druck in der Orthopädietechnik organisiert. Das Symposium widmet sich der Vernetzung von Akteuren, die sich mit der Beforschung, Entwicklung und …
Die Servicestelle digitaleSenior:innen setzt sich mit verschiedenen Angeboten für die digitale Bildung älterer Menschen ein – unter anderem mit dem Online-Lehrgang „Senior:innen-Trainer:in für digitale Alltagskompetenzen“, der diesen Herbst in eine neue …