Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › AAL-Austria

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Januar 2016

AAL AUSTRIA Generalversammlung

18. Januar 2016 | 17:00 - 19:00

Wir möchten unsere Mitglieder bereits jetzt darauf hinweisen, dass die nächste AAL AUSTRIA Generalversammlung am 18. Jänner 2016 stattfinden wird. Selbstverständlich erhalten Sie noch eine persönliche Einladung sowie die Agenda.

Erfahren Sie mehr »

Juni 2016

AAL AUSTRIA Seminar Series – Open Data im Kontext von AAL

22. Juni 2016 | 16:00 - 18:00
Wien

AAL AUSTRIA Seminar Series  - Open Data im Kontext von AAL Vortragende: Bernhard Krabina, Cornelia Schneider und Sandra Schön Termin: 22.Juni, 16:00 Ort: OCG, Heinz Zemanek Saal, Wollzeile 1, 1010 Wien Weitere Informationen finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr »

Open Data im Kontext von AAL

22. Juni 2016 | 16:00 - 18:00
OCG, Heinz Zemanek-Saal, Wollzeile 1
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte anzeigen
Kostenlos

Das Ziel des Forschungsprojekts ODAAL war es, das Potential verfügbarer Daten („Open Data“) für die AAL-Community zu untersuchen, und dabei innovative Zugangsweisen zu explorieren. Im Vortrag wird das Vorgehen und Ergebnisse des Projekts – u.a. der Katalog für verfügbare Daten für AAL – vorgestellt.

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2016

AAL AUSTRIA Seminar Series – Cognitive Enhancement: Möglichkeiten und Grenzen von neuen Technologien

6. Oktober 2016 | 16:00 - 18:00
OCG, Heinz Zemanek-Saal, Wollzeile 1
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte anzeigen
Kostenlos

AAL AUSTRIA Seminar Series - Cognitive Enhancement: Möglichkeiten und Grenzen von neuen Technologien Vortragender: Jürgen Pripfl, Leiter des Departments Gesundheit und des Instituts für Gesundheitswissenschaften an der Fachhochschule St. Pölten Das Impulsreferat mit ausführlicher Diskussion richtet sich an Personen, die an den Möglichkeiten von neuen technologischen Entwicklungen zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit interessiert sind. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass unser Gehirn bis ins hohe Alter plastisch und damit lernfähig bleibt. Ergebnisse aus epidemiologischen Studien attestieren Personen mit einem kognitiv, körperlich oder sozial…

Erfahren Sie mehr »

AAL-Austria Workshop: Ethik in AAL Projekten – Einführung in das MEESTAR-Modell

14. Oktober 2016 | 9:00 - 13:00
Wien
Kostenlos

Vortragende / Workshop-Leiter: Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke, Evangelische Hochschule Nürnberg. Inhalt: Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, die im Rahmen von (AAL) Projekten mit ethischen Fragestellungen befasst sind. Das MEESTAR-Modell zur Bewertung ethischer Implikationen von Anwendungen der Mensch-Technik-Interaktion im demografischen Wandel entstand aus der Anforderung, ein robustes Werkzeug für Praktiker im Sinne einer „Gebrauchsethik“ zu entwickeln. Unter Nutzung von MEESTAR soll es insbesondere wissenschaftlich-technischen Verbundprojekten und den in ihnen zusammenarbeitenden Partnern ermöglicht werden, frühzeitig die ethischen Herausforderungen…

Erfahren Sie mehr »

November 2016

Smarter Lives 2016

28. November 2016 - 29. November 2016
Innsbruck

Die SMARTER LIVES ist eine zweitägige Veranstaltung, die sich auf die Herausforderungen des demografischen Wandels – vor allem in Gesundheits- und Pflegewesen – konzentriert und bietet die Möglichkeit sich rund um das Thema aktives und unterstütztes Wohnen und Leben im Alter zu informieren. Nach der erstmaligen Durchführung des SMARTER LIVES Praxisforums 2015, welches im Zuge des Forschungsprojektes „Testregion West-AAL“ vom Konsortialpartner Universität Innsbruck – Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus initiiert, gestaltet und umgesetzt wurde, wird in diesem Jahr das…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2017

AAL AUSTRIA Seminar Series / FORUM DIGITAL

31. Januar 2017 | 16:00 - 18:00
Graz
Kostenlos

Vor allem Menschen, die älter als 80 Jahre sind, sind häufig von der Krankheit Demenz betroffen. Aktuellen Schätzungen zufolge leben derzeit in Österreich 130.000 Menschen mit Demenz, aufgrund des kontinuierlichen Altersanstiegs in der Bevölkerung wird sich dieser Anteil bis zum Jahr 2050 verdoppeln. Im Keynote-Vortrag spricht Univ.-Prof. Reinhold Schmidt über Alterungsprozesse im Gehirn und wie diese positiv beeinflusst werden können. Das Projekt „AktivDaheim“ hat die Entwicklung einer Spiele-Trainings-Software mit ernstem Hintergrund zum Ziel. Menschen mit Demenz sollen durch personalisierbare Übungen…

Erfahren Sie mehr »

November 2017

Seminar Series – „AAL – erfolgreicher Marktzugang und Kundenakzeptanz – Theorie und Praxis“

16. November 2017 | 16:00 - 18:00
Wien

AAL AUSTRIA möchte Sie herzlich zu der Seminar Series Veranstaltung am 16. November 2017 um 16:00 Uhr in das use it! Center in der Börsegasse 6 einladen.   Warum ist der Schritt von der Forschung, über ein marktreifes AAL-Produkt letztendlich zum Kunden so schwierig? Welcher Vertriebskanal ist erfolgreich, oder sind verschiedene Kanäle notwendig? Welchen Zugang benötigt man zum Endkunden (B2C) und wer ist eigentlich der Endkunde? Welche Vorgehensweise ist notwendig um Kundenakzeptanz zu erlangen? Das use it! Center beschäftigt sich…

Erfahren Sie mehr »

November 2018

Österreichische AAL-Praxiskonferenz 2018

15. November 2018 | 10:30 - 18:00
Science City Salzburg, Techno-Z Veranstaltungszentrum, Jakob-Haringer-Straße 5, 5020 Salzburg
Kostenlos

Die erste österreichische AAL-Praxiskonferenz findet unter dem Motto „Von der Praxis für die Praxis – AAL made in Austria“ am 15.11.2018 in Salzburg statt. AAL AUSTRIA, die Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag, und die Salzburg Research Forschungsgesellschaft organisieren diesen österreichweiten Erfahrungsaustausch gemeinsam mit den sieben österreichischen AAL-Testregionen. Die AAL-Praxiskonferenz bietet Erfahrungsaustausch aus dem Betrieb von AAL-Lösungen in über 500 österreichischen Haushalten. Sie richtet sich an Gesundheits- und Sozialdienstleister, Elektro- und IT-Installationsbetriebe (Systemintegratoren), an AAL-Produkt- und -Lösungsanbieter sowie an die…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2019

Generalversammlung der AAL AUSTRIA am 22.01.2019 um 16h (nur für Mitglieder)

22. Januar 2019 | 16:00 - 18:00

Erfahren Sie bei der Generalversammlung der AAL AUSTRIA am 22.01.2019 um 16 Uhr mehr über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr und bringen Sie Ihre Ideen für die Zukunft von AAL AUSTRIA ein. Bei einem gemütlichen Ausklang, laden wir Sie dazu ein, die Möglichkeit zu nutzten und sich mit anderen Mitgliedern zu vernetzen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren