Marktsondierungs- und Zukunftsreise „E-Health und Active Ageing“

Eindhoven, Uden, Rotterdam, Delft / Niederlande

Das Außenwirtschaftscenter veranstaltet mit Unterstützung des Humantechnologie-Cluster von 19. bis 21. März 2018 eine Marktsondierungs- und Zukunftsreise in die Niederlande. Unter dem Titel „E-Health und Active Ageing" werden Innovative Lösungen im Gesundheitswesen, in der Vorsorge und im Medizinproduktebereich vorgestellt und Kontakte zu einem Land geknüpft, welches mit fünf Referenzregionen im Bereich "Active and Healthy Ageing" ...

ÖPIA Vorlesung zur Alternden Gesellschaft

Palais Harrach, Freyung 3, 2. Stock, 1010 Wien

Die Österreichische Plattform für Interdisziplinäre Alternsfragen (ÖPIA) lädt zur ersten ÖPIA Vorlesung zur Alternden Gesellschaft 2018 unter dem Jahresmotto „Altern gestalten“ ein.   Eröffnet wird die diesjährige Veranstaltungsreihe mit einem Vortrag von Assoz.-Prof. Mag. Dr. Ulla Kriebernegg (Zentrum für Inter-Amerikanische Studien, Universität Graz) unter dem Titel: „Wenn Hundertjährige aus Fenstern klettern und verschwinden – Literaturgerontologische ...

Workshop “Platform Convergence for Smart Home Services for Health and Energy”

Brüssel

The event aims at bringing together industry and academia representatives interested in the forthcoming Horizon 2020 calls for platforms and pilots under the focus area 'Digitising and Transforming European Industry'. In particular, the event focuses on the application areas for smart home and healthy living (DT-TDS-01-2019) as well as for smart home and interoperable grids ...

Zertifikatslehrgang „Informationsmanagement und eHealth in der Pflege“

Hall in Tirol

Zum inzwischen fünften Mal bietet die UMIT (the health & life sciences university) den dreitägigen Zertifikatslehrgang "Informationsmanagement und eHealth in der Pflege" an. Der Zertifikatslehrgang ist besonders auf die Bedürfnisse von Personen aus dem Pflege- und Sozialbereich ausgerichtet. Er versetzt TeilnehmerInnen in die Lage, Hintergründe zu IT-Werkzeugen besser zu verstehen und kompetent an ihrer Auswahl ...

10. UXCamp+ Vienna 2018

wko[forum]wien, Operngasse 17-21, 1040 Wien

UXpro Austria (Österreichische Gesellschaft für Usability und User Experience) veranstaltet mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien das 10. UXCamp unter dem Motto „UX, DesignThinking and Systematic Innovation“. Gemeinsam mit dem Österreichischen Kompetenzzentrum für TRIZ wird ein spannendes Programm geboten, um innovative Ideen erfolgreich in Projekten umsetzen zu können. Rund um die Themenbereiche Usability und User ...

Workshop “What do information and communication technologies offer for people with dementia and their caregivers?”

Wien

Aktuellen Schätzungen zufolge leben in Österreich 130.000 Personen mit Demenz – eine Zahl, die sich bis zum Jahr 2050 verdoppeln könnte. Menschen mit Demenz sind mit einer voranschreitenden Beeinträchtigung ihres Erinnerungsvermögens, ihrer Wahrnehmung sowie des Verhaltens und der Fähigkeit, Aufgaben des Alltags eigenständig zu bewältigen, konfrontiert. Der überwiegende Teil von Menschen mit Demenz lebt zu ...

eHealth2018

Wien

Unter dem Motto „Biomedical meets eHealth – From Sensors to Decisions“ erwartet Sie ein hochaktuelles Programm mit abwechslungsreichen Keynotes und Sessions rund um die digitale Transformation im Österreichischen Gesundheitswesen – veranstaltet wird die Konferenz vom Austrian Institute of Technology (AIT). Auf der eHealth 2018 treffen Sie auf Experten und Pioniere der Branche und können sich ...

ÖPIA Vorlesung zur Alternden Gesellschaft

Palais Harrach, Freyung 3, 2. Stock, 1010 Wien

Regelmäßige öffentliche Vorlesungsreihe mit renommierten internationalen Vortragenden verschiedener Disziplinen, die, jeweils zu dem Jahresmotto „Altern gestalten“, zu Themen des Alterns und des Alters referieren und mit dem Publikum diskutieren. Bei freiem Eintritt richtet sich die ÖPIA Vortragsreihe sowohl an interessierte Laien als auch an ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis. Die Vorlesungen dienen der öffentlichen Information, ...

Kostenlos

Technologieseminar „Technische Assistenzsysteme in der Pflege“

Stuttgart

Anforderungen, Einsatzfelder und Lösungen im stationären und häuslichen Umfeld   Die Unterstützung und Entlastung pflegender Personen mit Hilfe technischer Assistenzsysteme bietet zwei wesentliche Vorteile: Zum einen reduzieren sich nicht-pflegerische Routinetätigkeiten, so dass Pflegekräfte mehr Zeit für die Interaktion mit den Pflegebedürftigen haben. Zum anderen können Assistenzsysteme Gesundheitsschäden vorbeugen und somit die Arbeit in der Pflege ...

Jubiläums Immohealthcare Kongress 2018

Granges-Paccot, Schweiz

Der Jubiläums Immohealthcare Kongress 2018bietet über drei parallele Foren - unter anderem das Forum AAL - ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit einer begleitenden Fachausstellung. Somit ist der Kongress die ideale Plattform, um sich einerseits über neuste Entwicklungen und Möglichkeiten im Kontext von Immobilienmanagement, Infrastrukturfragen und Supportprozesse im Gesundheitswesen zu informieren und um sich andererseits unter den ...