eHealth2018

Wien

Unter dem Motto „Biomedical meets eHealth – From Sensors to Decisions“ erwartet Sie ein hochaktuelles Programm mit abwechslungsreichen Keynotes und Sessions rund um die digitale Transformation im Österreichischen Gesundheitswesen – veranstaltet wird die Konferenz vom Austrian Institute of Technology (AIT). Auf der eHealth 2018 treffen Sie auf Experten und Pioniere der Branche und können sich ...

ÖPIA Vorlesung zur Alternden Gesellschaft

Palais Harrach, Freyung 3, 2. Stock, 1010 Wien

Regelmäßige öffentliche Vorlesungsreihe mit renommierten internationalen Vortragenden verschiedener Disziplinen, die, jeweils zu dem Jahresmotto „Altern gestalten“, zu Themen des Alterns und des Alters referieren und mit dem Publikum diskutieren. Bei freiem Eintritt richtet sich die ÖPIA Vortragsreihe sowohl an interessierte Laien als auch an ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis. Die Vorlesungen dienen der öffentlichen Information, ...

Kostenlos

Technologieseminar „Technische Assistenzsysteme in der Pflege“

Stuttgart

Anforderungen, Einsatzfelder und Lösungen im stationären und häuslichen Umfeld   Die Unterstützung und Entlastung pflegender Personen mit Hilfe technischer Assistenzsysteme bietet zwei wesentliche Vorteile: Zum einen reduzieren sich nicht-pflegerische Routinetätigkeiten, so dass Pflegekräfte mehr Zeit für die Interaktion mit den Pflegebedürftigen haben. Zum anderen können Assistenzsysteme Gesundheitsschäden vorbeugen und somit die Arbeit in der Pflege ...

Jubiläums Immohealthcare Kongress 2018

Granges-Paccot, Schweiz

Der Jubiläums Immohealthcare Kongress 2018bietet über drei parallele Foren - unter anderem das Forum AAL - ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit einer begleitenden Fachausstellung. Somit ist der Kongress die ideale Plattform, um sich einerseits über neuste Entwicklungen und Möglichkeiten im Kontext von Immobilienmanagement, Infrastrukturfragen und Supportprozesse im Gesundheitswesen zu informieren und um sich andererseits unter den ...

Besuch des AAL Showroom AWZ

AWZ Soziales Wien GmbH, Schlachthausgasse 37, 1030 Wien, 5. Stock, Lehrsaal 5.03

AAL Showroom in der AWZ – Altern mit Zukunft Am 19.6.2018 haben die Mitglieder von AAL AUSTRIA die Möglichkeit den AAL Showroom AWZ zu besuchen. Unter dem Motto „AAL-Technologien erlebbar machen“ hält die AWZ Soziales Wien GmbH seit 2018 einen Showroom zum Thema „Active Assisted Living“ (AAL) vor. Um ein möglichst realitätsnahes Kennenlernen und Erkunden ...

uDay XVI – Assistenztechnologien in der Arbeitswelt – FH Vorarlberg

Dornbirn, Vorarlberg

Tagungsreihe uDay Der jährlich stattfindende uDay bietet Expert_innen und Forscher_innen aus Wissenschaft und Industrie eine Plattform, um ein breites Spektrum an innovativen Projekten und Forschungserkenntnissen zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen.   Assistenztechnologien in der Arbeitswelt Die Arbeitswelt und insbesondere die industrielle Produktion befinden sich in einem der größten Umbrüche seit der Industriellen Revolution. ...

ACM PETRA Conference

Corfu, Greece

11th ACM Conference on PErvasive Technologies Related to Assistive Environment   The 11th PErvasive Technologies Related to Assistive Environments (PETRA) conference is a highly interdisciplinary conference that focuses on computational and engineering approaches to improve the quality of life and enhance human performance in a wide range of settings. PETRA brings together very different types ...

Zukunft der Pflege und Produktvorstellung

Das junge Start-up Unternehmen TEXIBLE aus Vorarlberg entwickelt innovative und unterstützende Produkte im Pflegebereich. Ihr erstes Produkt TEXIBLE Wisbi® - die Betteinlage die Nässe erkennt - befindet sich erfolgreich auf dem Markt. Im Laufe des letzten Jahres hat das Team die Betteinlage mit der Zusatzfunktion der Belegungserkennung weiterentwickelt. „Wir haben stetig Feedback von den Anwendern ...

build.well.being 2018 – A Digital Healthcare Networking Event

St. Pölten University of Applied Sciences, Matthias Corvinus-Straße 15, St. Pölten, Audimax

Internationale Networking-Veranstaltung zu Digitalisierungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen Im Zuge der Veranstaltung treffen Gesundheitsexpert_innen auf Techniker_innen, angewandte Wissenschaft kommt mit innovativen Ideen von Student_innen in Kontakt und Unternehmen können sich mit Startups austauschen. Der Nachmittag wird sich rund um Themen wie eHealth, künstliche Intelligenz und Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen drehen.   Hier finden Sie weitere Informationen ...