„Assisted Living“: Digitale Systeme in der Pflege

Arbeiterkammer Salzburg, Turmzimmer, Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg

Die AK Salzburg lädt zur Veranstaltung „Assisted Living“ ein, bei der das Thema Digitalisierung im Pflegebereich im Zentrum der Diskussionen steht.   Was braucht ein funktionierendes Pflegesystem und welche Rolle spielen dabei technische Assistenzsysteme? Welche technischen Möglichkeiten gibt es bereits, speziell bei der Pflege zu Hause, und wohin geht die Entwicklung? Wie sind die Erfahrungen ...

Generalversammlung AAL AUSTRIA (nur für Mitglieder)

OCG, Wollzeile 1, Heinz-Zemanenk Saal im 1. Stock, 1010 Wien

Bitte halten Sie sich den 21.1.2020 für die jährliche Generalversammlung der AAL AUSTRIA frei, die ab 16:00 in der OCG, Wollzeile 1, Heinz-Zemanenk Saal im 1. Stock stattfinden wird. . Nach einem Bericht über das abgelaufene Jahr wollen wir mit Ihnen die Pläne für das kommende Jahr diskutieren. Außerdem wird ein neuer Vorstand turnusgemäß von ...

Vier konkrete Themen für Start-Up Pitches am Health Tech Hub in Graz

MED CAMPUS Graz - Medizinische Universität Graz, Neue Stiftigtalstraße 6, 8010 Graz

Die Corporate Challenge ist ein neues Format am Health Tech Hub (HTH) in Graz am 27.-28. Jänner 2020, bei der vier der innovativsten Leitbetriebe aus den Life Sciences nach technologischen Lösungen suchen, und möglicherweise genau die Lösung, die Sie als Start-Up anbieten!   Mit Ihrer Bewerbung erwartet Sie am 27. Jänner 2020 ein exklusiver Pitch ...

Fachveranstaltung „Leistbares Wohnen im Alter als Vorsorgeinstrument“ – Denkwerkstatt St. Lambrecht

Hotel Regina, Rooseveltplatz 15, 1090 Wien

Die Denkwerkstatt St. Lambrecht in Kooperation mit dem Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH lädt am Dienstag, den 28. Jänner 2020, in das Hotel Regina ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Diskussion zum Thema „Leistbares Wohnen im Alter als Vorsorgeinstrument“ stattfinden.  Unter den Diskussionsteilnehmern sind unter anderem Vertreter des IIBW, der Valida Holding ...

AAL Info Day 2020 in Vienna

The Stage Donau-City Straße 1, 1220 Vienna, Austria

The AAL Programme would like to invite all previous and prospective project participants to an Info Day held in Vienna.   The AAL Programme intends to launch a new Challenge-led Call for Proposals in February 2020: “Healthy Ageing through Digital Solutions and Ecosystems”. The aim of the Call is to support innovative, transnational and multi-disciplinary ...

Webinar AAL Info Day 2020

GoToMeeting

For all those, who are not able to attend the AAL Info Day 2020 hosted by the European AAL Programme, there is an opportunity, to attend an online session and get informed about the new call. The "EIP on AHA" and the "JPI MYBL" are organising an online information session to promote the new call ...

JAPAN AUF DEM WEG ZUR ROBOTER-GESELLSCHAFT? VISIONEN UND REALITÄTEN AM BEISPIEL DER PFLEGEROBOTIK

Institut für Ostasienwissenschaften – Japanologie, Seminarraum Jap 1, Spitalgasse 2, UniversitätsCampus Hof 2, Eingang 2.4, 1090 Wien

Schon seit geraumer Zeit beschäftigt sich die Wiener Schule der Japanforschung mit innovativen Themenbereichen wie Freizeit, Sport und Altern, sowie Wirtschaft und Technologisierung in Japan. Im Sommersemester 2020 veranstaltet das Institut der Japanologie dazu eine Vortragsreihe unter dem Titel „Japan im Fokus“. Das Thema des Vortrags am 19. März 2020 ist die Frage, inwiefern Japan ...

ABGESAGT! Seminar „Technische Assistenzsysteme in der Pflege“

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart, Deutschland

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der COVID-19 Krise musste das Seminar "Technische Assistenzsysteme in der Pflege", das vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart veranstaltet werden sollte, leider abgesagt werden.   Weitere Informationen und Ansprechpersonen finden Sie hier.

1. Telemed Austria Kongress – ONLINE

Medizinische Universität Innsbruck, Innrain 148, 6020 Innsbruck

Aufgrund der derzeitigen Situation wird der 1. Telemed Austria Kongress am 28.5.2020 als virtueller Kongress stattfinden. Anmeldungen sind weiterhin möglich.   Unter der Patronanz der Medizinischen Universität Innsbruck Univ.Prof.Dr.Wolfgang Fleischhacker, Rektor Univ.Prof.Dr.Peter Loidl, Vizerektor Gesundheitslandesrats für Tirol Prof. Dr. Tilg (angefragt)   Programm: Best Practice Science Pitch Startups / Unternehmen Patient Journey / Workshop Speed ...

Webinar zum Thema „Videobrillen und Videotelefonie in der Pflege und Unfallprävention“

Online

Corona hat es gezeigt: Häusliche Pflege ist keine Selbstverständlichkeit. Pflegekräfte reisen teils grenzüberschreitend zu ihren KlientInnen und betreuen Pflegebedürftige vor Ort, in und abseits von Ballungszentren. Anders als für viele Firmen ist hier schnell klar: Teleworking ist keine Option. Aber wie lange noch?   Das Projekt AuReAAL ist ein durch die FFG gefördertes Sondierungsprojekt der ...