Informations- und Vernetzungsveranstaltung der Pflege-Challenge 2020 – benefit – Demografischer Wandel als Chance

Online

Im Mittelpunkt der Ausschreibung 2020 in der Förderinitiative „IKT der Zukunft“ mit dem Thema „benefit – demografischer Wandel als Chance“ steht erstmals eine Pflege-Challenge, bei der der Schwerpunkt auf der Bewältigung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen durch Forschung, Technologie und Innovation liegt. Um notwendigen Informationen für eine erfolgreiche Einreichung der Pflege-Challenge 2020 kompakt weiterzugeben, lädt das Bundesministerium ...

E-HEALTH 2020 – FIRST LESSON LEARNED DURCH COVID-19 – ONLINE

Webex

Das Leben aller hat sich 2020 insbesondere durch Covid-19 – sowohl privat als auch beruflich – verändert. Deshalb steht die diesjährige e-Health Tagung der ADV am 25. Juni 2020 unter dem Motto „e-Health 2020 – first lessons learned durch Covid-19“.   Die virtuelle Veranstaltung gibt aus der Sicht unterschiedlicher Stakeholder einen Überblick über neue Entwicklungen ...

Leben mit Corona – interaktives, interdisziplinäre Symposium

Institut für Höhere Studien - Josefstädter Straße 39, 1080 Wien

Da sich aufgrund der Covid-19-Pandemie das Leben sowohl in privaten wie auch in gesellschaftlichen und politischen Bereichen innerhalb weniger Wochen verändert hat, veranstaltet das Institut für Höhere Studien (IHS) ein Symposium, bei dem der Frage „Wie gestaltet sich das Leben mit Corona in Österreich“ nachgegangen werden soll. Neben Fachvorträgen von namhaften VertreterInnen der Wissenschaftscommunity, der ...

Webinar zum aktuellen Call MYBL „Equality And Wellbeing Across Generations“

Online

Das BMBWF und die FFG veranstalten zum aktuellen Call "Equality und Wellbeing across Generations" der Joint Programming Initiative „More Years, Better Lives“ ein Webinar mit weiterführenden Informationen zur Ausschreibung und den Einreichbedingungen. Das Webinar findet am 29. Juni 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Die Inhalte des Webinars werden von Bettina Glaser, Bundesministerium für ...

Webinar: The Impact of Demographic Change in Europe

Online

The European Commission has launched a report on the impact of demographic change in Europe. The study serves as a foundation for further work on the upcoming Green Paper on Ageing, which is expected to be published later this year.   The AAL Programme will therefore host a special webinar on September 1, at 15.00 ...

ICCHP – AAL Session “AAL ecosystems for the life-course: Inclusive, innovative and reflective”

Via Gaetano Previati I/c, 23900 Lecco, Italy

To help elderly people ease or remove burdens from their every day life, digital systems, also called Ambient Assisted Living (AAL), including robotic systems, smart homes or tele-care monitoring are being developed. However, there is a variety of challenges that are being faced while developing those types of systems.   In a Special Thematic Session ...

Arlt Symposium: sozial.digital – Hilfe! Wir digitalisieren uns

Online

Das alljährliche Ilse Arlt Symposium, das sich mit Potentialen der Digitalisierung beschäftigt, findet vom 16.-17. September 2020 als Online-Veranstaltung statt. Namhafte ExpertInnen im Bereich soziale Arbeit werden im Spannungsfeld von etabliertem Wissen und neuen Potentialen miteinander theoretisches, praktisch-methodisches und best practice Wissen diskutieren und darstellen.   Eine der Keynotes der Veranstaltung wird von Jakob Doppler ...

BMK Pop-up Hub – virtueller Kick-Off

Online

Als Reaktion des BMK auf die vielen Fragen bezüglich der derzeitigen Covid-19-Krise wird ein temporärer Pop-up Hub gestartet, um gemeinsam aus der Krise zu lernen und neue Lösungsideen zu erarbeiten. Dazu sollen in den nächsten Monaten, bis Jänner 2021, Ideen in den verschiedensten Bereichen gesammelt werden. Im Rahmen dieses Projekts sollen darüber hinaus verschiedene Online-Formate ...

Fit4AAL: Fit in einen neuen Lebensabschnitt mit AAL

Innovationszone der Salzburg AG, Bayerhamerstraße 16, 5020 Salzburg

Die Projektabschlussveranstaltung der AAL Testregion Salzburg/Wien findet am Donnerstag Nachmittag, den 1. Oktober 2020, ab 14:00 statt. Corona-bedingt wird die Veranstaltung jedoch online abgehalten. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.

2. ZUKUNFTSFORUM SOZIALE ARBEIT

Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin

Soziale Arbeit bewegt sich zunehmend im Spannungsfeld von ökonomischer Kontrolle auf der einen sowie hohen Erwartungen an die Leistungserbringung auf der anderen Seite. Die Wünsche an die soziale Arbeit und die Bereitschaft der Gesellschaft, Verantwortung für die Benachteiligten in unserem Land zu übernehmen, scheinen sich zu widersprechen.   Beim 2. Zukunftsforum Soziale Arbeit "Der Wert ...