ICCHP – AAL Session “AAL ecosystems for the life-course: Inclusive, innovative and reflective”

Via Gaetano Previati I/c, 23900 Lecco, Italy

To help elderly people ease or remove burdens from their every day life, digital systems, also called Ambient Assisted Living (AAL), including robotic systems, smart homes or tele-care monitoring are being developed. However, there is a variety of challenges that are being faced while developing those types of systems.   In a Special Thematic Session ...

Arlt Symposium: sozial.digital – Hilfe! Wir digitalisieren uns

Online

Das alljährliche Ilse Arlt Symposium, das sich mit Potentialen der Digitalisierung beschäftigt, findet vom 16.-17. September 2020 als Online-Veranstaltung statt. Namhafte ExpertInnen im Bereich soziale Arbeit werden im Spannungsfeld von etabliertem Wissen und neuen Potentialen miteinander theoretisches, praktisch-methodisches und best practice Wissen diskutieren und darstellen.   Eine der Keynotes der Veranstaltung wird von Jakob Doppler ...

BMK Pop-up Hub – virtueller Kick-Off

Online

Als Reaktion des BMK auf die vielen Fragen bezüglich der derzeitigen Covid-19-Krise wird ein temporärer Pop-up Hub gestartet, um gemeinsam aus der Krise zu lernen und neue Lösungsideen zu erarbeiten. Dazu sollen in den nächsten Monaten, bis Jänner 2021, Ideen in den verschiedensten Bereichen gesammelt werden. Im Rahmen dieses Projekts sollen darüber hinaus verschiedene Online-Formate ...

Fit4AAL: Fit in einen neuen Lebensabschnitt mit AAL

Innovationszone der Salzburg AG, Bayerhamerstraße 16, 5020 Salzburg

Die Projektabschlussveranstaltung der AAL Testregion Salzburg/Wien findet am Donnerstag Nachmittag, den 1. Oktober 2020, ab 14:00 statt. Corona-bedingt wird die Veranstaltung jedoch online abgehalten. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.

2. ZUKUNFTSFORUM SOZIALE ARBEIT

Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 140, 10963 Berlin

Soziale Arbeit bewegt sich zunehmend im Spannungsfeld von ökonomischer Kontrolle auf der einen sowie hohen Erwartungen an die Leistungserbringung auf der anderen Seite. Die Wünsche an die soziale Arbeit und die Bereitschaft der Gesellschaft, Verantwortung für die Benachteiligten in unserem Land zu übernehmen, scheinen sich zu widersprechen.   Beim 2. Zukunftsforum Soziale Arbeit "Der Wert ...

Fachkonferenz – altersfreundliche Gemeinden

Online

Ausgehend vom Projekt Co-AGE wird am 21. Oktober eine Online-Fachkonferenz via Zoom zu Trends und Herausforderungen in der Betreuung von älteren Menschen abgehalten. Co-AGE ist ein von der EU gefördertes Projekt, das das Ziel verfolgt, eine fürsorgende Gemeinschaft zu entwickeln und den Austausch zu fördern. Im Fokus des Webinars soll das Thema „ältere Menschen“ stehen ...

ABGESAGT! AAL-Kongress Karlsruhe

Messe Karlsruhe, Festplatz 9, D-76137 Karlsruhe

Die Messe Karlsruhe entschied sich in enger Abstimmung mit dem Kooperationspartner VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V. dazu, den AAL Kongress Karlsruhe, der am 22.-23. Oktober 2020 stattfinden sollte, nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchzuführen.   AAL bleibt jedoch weiterhin ein Zukunftsthema und wird aufgrund des demographischen Wandels immer wichtiger werden. Deshalb soll ...

Digital Health & AAL – eine neue Normalität

Styria Media Center, Skyroom, Gadollapl. 1, 8010 Graz

Assistenzsysteme, künstliche Intelligenz und die digitale Transformation des Gesundheitsbereichs standen durch den Lockdown vermehrt im Fokus. Daher veranstaltet der steirische Humantechnologie-Cluster (HTS) am 22. Oktober 2020 um 16:00 Uhr ein Event in Graz, in dem steirische/österreichische Innovationen im Bereich Digital Health & AAL beleuchtet werden, die das Potential haben Teil einer „neuen Normalität“ zu werden. ...

Salongespräch: Digitaler Humanismus in Wien

Online

Der sogenannte digitale Humanismus stellt eine Lösung für jene Probleme dar, die mit der fortschreitenden Digitalisierung einhergehen, und soll das komplexe Zusammenspiel von Technologie und Mensch beeinflussen und die Grundlagen für das gute digitale Leben schaffen. Sylvia Petrovic-Majer, Gründerin und Community-Koordinatorin von OpenGLAM.at, möchte daher in ihrem neuen Podcast „Open_Culture_Cast“, der am 23. Oktober ausgestrahlt ...

Offizielle Eröffnung des „Human Factors Labor“

Online

Am 23. Oktober wurde das neu gestaltete Human Factors Labor der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft offiziell eröffnet. Alle Vorträge sowie der Rundgang durch das Labor sind ab sofort online auf der Website der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft abrufbar. All jene, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten oder sich einzelne Beiträge nochmals anhören wollen, können sich dort ...