Smart wohnen – Online

Online

Viele Menschen wünschen sich, auch mit zunehmendem Alter und gesundheitlichen Einschränkungen weiter in ihrer Wohnung bleiben zu können. Digitaler Technik wird das Potenzial zugeschrieben, dies zu ermöglichen. Daher sind viele ältere Menschen oder ihre Angehörigen dazu bereit, technische Assistenzsysteme oder so genannte Smart Home-Technologien anzuschaffen und zu nutzen. Oft scheitert dies jedoch an geringen digitalen ...

Webinar: Digital Health Deutschland – Aktuelle Gesetzesinitiativen

Online

Deutschland stellt mit gesetzlichen Initiativen wie den Digitalen Gesundheitsanwendungen, dem Krankenhauszukunftsgesetz für Digitalisierung von Kliniken, der elektronischen Patientenakte sowie dem elektronischen Rezept die Weichen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Um diese Vorhaben im Detail zu beleuchten, bietet das AußenwirtschaftsCenter München ein kostenloses Webinar am 1. März 2021, 9:00 – 10:00 Uhr, an. Im Rahmen des ...

Online-Seminar: Robotische Assistenzsysteme in der Pflege

Online

Robotische Assistenzsysteme in der Pflege können nicht nur pflegende Personen bei ihrer Arbeit entlasten, sondern auch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von hilfsbedürftigen Menschen leisten. Seien es Roboter für die Übernahme von Reinigungs- und Transportaufgaben, für die Kommunikation und Interaktion, die Personenführung oder gar für die Unterstützung von Pflegetätigkeiten am Patienten: Robotische Assistenzsysteme können ...

Basiskurs Medical Software & Apps: Entwicklung & Zulassung nach MDR

Online

Der steirische Humantechnologie-Cluster (HTS) veranstaltet am 5. März 2021, 9:30 – 17:00 Uhr, ein Online-Seminar, in dem Teilnehmenden die Möglichkeit geboten wird, die regulatorischen Anforderungen für Medical Software & Apps zu lernen, die verpflichtend umgesetzt werden müssen. Die neue EU-Verordnung (MDR) und das MDCG 11-Document der Medical Device Coordination Group zum Thema “Klassifizierung von medizinischer ...

Online-Workshop: Offene Plattform für AHA (Aktives und Gesundes Altern)

Online

„PlatformUptake.eu" ist ein „Coordination & Support" - Projekt der EU, das die Rolle und Wirkungen von offenen Plattformen in AHA (Active & Healthy Ageing) untersucht. Es arbeitet auf Basis einer Methodik zur Überwachung der Entwicklung, Einführung und Verbreitung offener Plattformen in ganz Europa, um ihre Akzeptanz und die Entwicklung ihrer Ökosysteme und Stakeholder-Netzwerke zu verbessern. ...

OÖ Zukunftsforum 2021: AI for Human Support – Innovative Systeme zur Unterstützung des Menschen

Online

Am 23. März findet das OÖ Zukunftsforum 2021 statt, bei dem Technologien und Algorithmen vorgestellt werden, die uns helfen, effizienter mit Energie und anderen Ressourcen umzugehen. Im Fokus der Veranstaltung stehen Künstliche Intelligenz, die nicht nur Co-Pilot im Auto ist, sondern ganze Mobilitätssysteme steuert, sowie intelligente Assistenzsysteme, die sowohl in der Fabrik als auch im ...

Aging 2.0: Webinar – Gesund Altern mit Technik

Online

Die Vereinten Nationen haben das Jahrzehnt für gesundes Älterwerden (2021-2030) ausgerufen. Eine gute Gelegenheit, Regierungen, die Zivilgesellschaft, internationale Organisationen, Fachleute, die Wissenschaft, die Medien und den Privatsektor in partnerschaftlichen Aktionen zusammenzubringen - mit dem Ziel das Leben älterer Menschen, ihrer Familien und der Gemeinschaften, in denen sie leben, zu verbessern. Vor diesem Hintergrund organisiert Aging2.0 ...

Webinar: Assistive Technology – Developments, Good Practices and Funds

Online

Fondazione Don Gnocchi and EPR are organizing a webinar on April 13th, 9:00 – 12:00, entitled "Assistive Technology: Developments, Good Practices and Funds". The event is aimed to raise awareness on the topic of assistive technologies, to present the latest developments in the sector, the good practices in service-provision and the financing opportunities. Additionally, the ...

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Microsoft Teams

Die Medizintechnik wird immer digitaler und steht im Wandel der Zeit. Doch mit welchen Herausforderungen haben Unternehmen zu kämpfen? Welche regulatorischen Rahmenbedingungen, Infrastrukturen und finanzielle Unterstützungen müssen gegeben sein, um den Eintritt in die Medizintechnik und das Gesundheitssystem zu erleichtern? Wie „digital“ ist ihr Unternehmen wirklich und wie gestaltet sich die digitale Transformation für Ihr ...

„AAL – Ein Schuss in den Ofen?“

Online

Ambient Assisted Living unterstützt ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen, um unabhängig(er) und möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können. Trotz intensiver Bemühungen von Unternehmen und hohen Budgets aus EU-, Bundes- und Landesfördertöpfen sind Lösungen im Regelbetrieb spärlich gesät. Die ersten Babyboomer sind bereits in den Ruhestand gestartet, rd. 2,4 Mio ÖsterreicherInnen ...