Unter dem Event-Titel „Cluster-Connections“ ladet das Team von Human.technology Styria jeweils zum Ende eines Quartals die ganze Cluster Community ein, um live und in Farbe miteinander ins Gespräch zu kommen. Gastgeber des Networking Events ist jeweils ein HTS-Gesellschafter. . Joanneum Research wird der Gastgeber der Premiere von Cluster Connections sein. Das Treffen findet am Donnerstag, 29. Juni, 18 Uhr, vor dem (bzw. bei schlechtem Wetter im) wunderschönen Palais Herberstein in der Leonhardstraße in Graz statt. . Eine ausführliche Einladung folgt. Sie…
Erfahren Sie mehr »Tagung für Menschen mit und ohne Behinderungen: Praxis – Forschung – Entwicklung Das IKT-Forum ist seit vielen Jahren Vorzeigebeispiel für eine inklusive Tagung und österreichweit einzigartig. Zudem lädt das IKT-Forum jetzt zur Jubiläumsfeier ein, denn das Kompetenznetzwerk KI-I wird 20 Jahre alt! Hier können Sie sich für das kommende IKT-Forum anmelden! Beim IKT-Forum 2023 wird Ihnen wie gewohnt ein abwechslungsreiches Programm im Kontext der Barrierefreiheit geboten. Am Dienstag, den 11. Juli 2023 wird es im Rahmen des IKT-Forums ab 16:00…
Erfahren Sie mehr »Die WKO - Außenwirtschaft Austria in Kooperation mit Human.technology Styria lädt herzlich zur Zukunftsreise Ambient Assisted Living in Dänemark ein. Die Reise findet vom 28.08. bis 31.08.2023 statt. Dänemark verfügt über zahlreiche Innovationstreiber aus Forschung und Wirtschaft im Themenfeld „Ambient and assisted Living“(AAL)-Technologien. Im Fokus der Zukunftsreise steht der Know-How-Transfer der Delegations-TeilnehmerInnen (Gesundheitseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, innovative Firmen in den Themenbereichen AAL) mit lokalen PartnerInnen, um nachhaltige wirtschaftliche Verbindungen auf internationaler Ebene aufzubauen. Auf die TeilnehmerInnen warten einzigartige Stationen wie das DOKKX (ZENTRUM FÜR…
Erfahren Sie mehr »The 17h International Conference of the Association for the Advancement of Assistive Technology in Europe (AAATE) will take place from the 30th of August until the 1st of September in Paris, at the Conference Centre located Campus Condorcet. You can find the preliminary program on the event’s website. Registration to the conference is now open.
Erfahren Sie mehr »Wir freuen uns sehr, Sie zum Ersten Steirischen Demenzforum am 20.09.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr an der FH JOANNEUM einladen zu können. Mit diesem Symposium möchten wir ein weithin sichtbares Zeichen für Wissenstransfer und Kooperation und gegen Tabuisierung und Stigmatisierung setzen. Aktuell sind rund 130.000 Menschen in Österreich von Demenz betroffen und diese sowie ihre Angehörigen stehen dabei vor zahlreichen Herausforderungen: persönlich, familiär, medizinisch, rechtlich, finanziell und gesellschaftlich. Es ist daher unser Ziel, dass aus der Begegnung und der…
Erfahren Sie mehr »Unser Partner GMAR – Gesellschaft für Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- & Robotertechnik veranstaltet am 27.9.2023 eine Tagung zum Thema HealthCare / AAL & Robotics. Die GMAR stellt uns für diese Veranstaltung 5 Tickets zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Kooperation. Wir geben diese Tickets gerne an unsere Mitglieder weiter: First Come - First Serve unter kontakt@aal.at Weitere Infos zur Veranstaltung werden wir nach Veröffentlichung Seitens der GMAR auch auf der AAL-AUSTRIA Seite verlinken.
Erfahren Sie mehr »Am 12. und 13. Oktober findet der pflegekongress23 im Austria Center Vienna statt. Der pflegekongress ist der größte Kongress im Gesundheits- und Krankenpflegebereich im deutschsprachigen Raum, und wird seit 2003 in Kooperation mit der BAG veranstaltet. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm, mit interessanten Vorträgen und aufregenden Podiumsdiskussionen mit Expert*innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das diesjährige Motto lautet: new care:international:gemeinsam Herausforderungen meistern! Die Anmeldung zum pflegekongress23 ist bereits möglich. Kongressgebühr: 2-Tages-Ticket (Normalpreis): Euro 295,- 1-Tages-Ticket: Euro 190,- Ermäßigtes…
Erfahren Sie mehr »Kaum ein Thema wird aktuell so heiß diskutiert wie das Thema "Künstliche Intelligenz". Besonders im Gesundheitsbereich bringt diese Technologie viele Möglichkeiten, wirft gleichzeitig aber viele Fragen auf: Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet nachgehen. Wir laden Sie daher herzlich zur Podiumsdiskussion „Ready for Health 2.0 – KI im Gesundheitswesen - High risk no fun?“ am 16. Oktober am Merkur Campus in Graz ein. In diesem Rahmen wollen wir gleichzeitig das dreijährige Bestehen des Merkur…
Erfahren Sie mehr »Die Digitalisierung ist schon seit längerer Zeit auf dem Vormarsch und auch am Einsatz der Künstlichen Intelligenz führt kein Weg mehr vorbei. Welche virtuellen Assistenten würden den Pflegealltag erleichtern? Welche innovativen Lösungen gibt es aktuell am Markt und welche kommen bereits in der einen oder anderen Einrichtung zum Einsatz? Welche Schwierigkeiten, Herausforderungen und Ängste sind mit dem Einsatz verbunden und sind diese berechtigt, oder überwiegen doch die Vorteile und Chancen? All das und auch die Betrachtung aus der ethischen Perspektive…
Erfahren Sie mehr »Der dritte AAL AUSTRIA Community Talk findet am 19.10.23 um 10:30 Uhr statt. Freuen Sie sich auf eine Kurz-Vorstellung von HILMAund dem Kuratorium für Verkehrssicherheit. HILMA plant und realisiert neue Wohnräume unter Berücksichtigung zukünftiger Lebenslagen oder gestaltet Ihre bestehenden Wohlfühlzonen altersgerecht um. Damit wird ein selbstbestimmtes, eigenständiges Leben in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter ermöglicht. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) setzt sich als unabhängiger Verein seit 60 Jahren für Unfallverhütung und die Erhöhung der Sicherheit in Österreich ein.…
Erfahren Sie mehr »