IKT der Zukunft: benefit – demografischer Wandel als Chance – Ausschreibung 2021

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) starten die neue Ausschreibung 2021 in der Förderinitiative IKT der Zukunft: benefit – demografischer …

Unfälle im Haushalt: Senioren sind besonders betroffen

Teppichkanten, Haustiere oder etwa lose Kabel sind mitunter die häufigsten Unfallauslöser für Senioren. Allein in Österreich verletzen sich pro Jahr mehr als 200.000 Menschen über 65 Jahre so schwer, dass …

Wir bieten Ihnen eine Bühne für Ihre AAL-Lösung!

AAL AUSTRIA bietet seinen Mitgliedern die Chance, ihre AAL-Lösung in einer kurzen Präsentation auf der eHealth-Veranstaltung der ADV vorzustellen. Diese wird am 28.9.21 in Klagenfurt im Rahmen der jährlichen e-Government …

Erfreuliche Ergebnisse der Online-Umfrage zur Projektdatenbank des Arbeitskreises Kompetenznetzwerk

Ziel der Umfrage war es, Rückmeldungen aus der Community für die zukünftige weitere Ausgestaltung der Datenbank und der Arbeitskreisarbeiten zu erhalten. Mit einem Rücklauf von 51 vollständig und 60 teilweise …

Tech 4 Best Agers – Neuer Blog zum Forschungsprojekt

Eines der Forschungsprojekte von rapid user feedback, einem Forschungs- und Beratungsunternehmen in Wien, ist das von der FFG geförderte Projekt tech 4 best agers. Das Projekt wurde vor Kurzem abgeschlossen …

Save-the-date: ADV e-Health

Die e-Government Konferenz der ADV (Austrian Digital Value) ist die größte IT-Verwaltungskonferenz, bei der sich jährlich rund 300 ExpertInnen aus Verwaltung, Bildung und Industrie treffen, um sich über die neuesten …

Feedback zur Ausschreibung 2021 – IKT der Zukunft

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) bereiten die Ausschreibung 2021 in der Förderinitiative IKT der Zukunft: benefit – demografischer Wandel als …

Themenschwerpunkt des Netzwerk Altern – Soziale Isolation und Einsamkeit im Alter

Der demografische Wandel führt dazu, dass das Thema Altern mehr und mehr Einzug in gesellschaftliche und politische Diskussionen findet, wobei das thematische Spektrum zwischen zwei kontrastierenden und zum Teil polarisierenden …

Health & Care eco-systems as drivers for transforming European welfare in 2020s

The AAL Programme is organizing an online event on 31st May 2021 that will give participants the chance to learn about Health & Care eco-systems as drivers for transforming European …

Interviewpartner*innen für Masterarbeit gesucht

Ein AAL AUSTRIA-Mitglied sucht für seine Masterarbeit zum Thema „Veränderungen der Nutzung von digitalen Technologien durch ältere Personen (über 55 Jahre) infolge von Lockdowns“ Zugang zu ExpertInnen, die bis spätestens …