Veranstaltung zu „Smart Wohnen“ online nachschauen

Am 17. Februar 2021 fand die Online-Veranstaltung „Smart wohnen“ des deutschen Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) statt. Im Rahmen des Events wurde aufgezeigt, wie digitale Assistenzsysteme in …

Innovation Award: Robotik Sonderpreis geht an die FH Wiener Neustadt

Bereits zum vierten Mal wurde am Technopol Wiener Neustadt der Innovation Award zur Auszeichnung des Forschungsnachwuchses vergeben – in diesem Jahr mit der neuen Kategorie des Robotik Sonderpreises, bei dem …

Neue Pilotregion: i-evAALution

i-evAALution ist ein internationales Forschungs- und Entwicklungsprojekt, im Rahmen dessen der Zugang zu innovativen Active und Assited Living (AAL) Lösungen bereitgestellt und verbessert werden soll. Dabei werden in einer Pilotstudie …

Blick über die Grenze: Wohnen in Gebäuden der Zukunft – Anforderungen an eine digitale Infrastruktur

Der Gebäudesektor trägt maßgeblich zum Erreichen der Energiewende und der Klimaschutzziele bei. Generell wird in Gebäuden ein Großteil der Energie verwendet. Allerdings kann dort seit Beginn der Energiewende zunehmend auch …

AAL Success Story – Digitale Freiwilligenkoordination per App

Wie angekündigt werden auch im neuen Jahr regelmäßig AAL Success Stories veröffentlicht, die das Ziel haben, das Thema AAL für Außenstehende greifbarer zu machen und erfolgreiche Implementierungen von AAL-Lösungen bei …

Neuer Termin: EU-Safety verschoben auf Juni 2022

Wie kann Prävention in einer zunehmend digitalisierten Welt funktionieren? Welche Konzepte werden erfolgreich sein? Diese und ähnliche Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der EU-Safety 2022, der größten Europäischen Konferenz für Verletzungsprävention, …

Blick über die Grenzen: Smart Wohnen

Viele Menschen wünschen sich, auch mit zunehmendem Alter und gesundheitlichen Einschränkungen weiter in ihrer Wohnung bleiben zu können. Digitaler Technik wird das Potenzial zugeschrieben, dies zu ermöglichen. Daher sind viele …

Webinar: European Dialogue on Active & Healthy Ageing – Consequences of the COVID-19 pandemic on informal carers in Europe

As informal carers are all too often forgotten by policymakers and institutional health & care systems, the AAL Programme is organizing a webinar on 15th February 2021, 15:00h, about the …

Online-Seminar: Robotische Assistenzsysteme in der Pflege

Robotische Assistenzsysteme in der Pflege können nicht nur pflegende Personen bei ihrer Arbeit entlasten, sondern auch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von hilfsbedürftigen Menschen leisten. Seien es Roboter für …

Start-Up im Social Business sucht Funding

Der gemeinnützige Verein „Vitale Gemeinden“ hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam eine gute Zukunft für alle Generationen zu schaffen und vor allem die älter werdenden Generationen und deren pflegenden …