News

Infoveranstaltung Forschungscall Tech4People 2023

Die Wiener Wirtschaftsagentur lädt zur Infoveranstaltung für den neuen Förderwettbewerb Tech4People 2023 ein.  Mit dieser Förderung, die am 5. April startet, werden Projekte der industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung unterstützt, die den Menschen ins …

Forschungsstudie: Sexualität im Alter

Instahelp, die Plattform für psychologische Online-Beratung, ist Teil des europäischen Forschungsprojekts „Anathema” und schafft einen offenen und taktvollen Umgang mit der Thematik Sexualität im Alter. Basierend auf einem positiven Gesundheitsansatz …

Umfrage zur Kennzeichnung von Health Apps: Label2Enable

In den Niederlanden wird derzeit eine Umfrage durchgeführt, bei der es um die Kennzeichnung von Health Apps geht. Die Umfrage ist Teil des europäischen Projekts „Label2Enable“, das Health Apps mit …

Einladung zur Info-Veranstaltung FFG Life Science Call

Mit dem Austrian Life-Sciences-Programme 2023 fördern die FFG und das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft die österreichische Life Sciences Branche. Exklusiv für HTS-Clustermitglieder stellt die FFG, vertreten durch Corinna Wilken und Marlene …

IARA-Tagung: Zukunft von Gesundheit und Pflege im ländlichen Raum

Am 04. Mai 2023 findet an der Fachhochschule Kärnten in Villach die IARA-Tagung statt. Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten lädt alle Interessierten herzlich zur Tagung ein. Die Beiträge beleuchten …

Transforming Health and Care Systems (THCS) – Start der 1. Ausschreibung und Online-Webinar

Die Europäische Partnerschaft Transforming Health and Care Systems (THCS) ist eine kofinanzierte Initiative im Rahmen von Horizon Europe, an der das BMK und die FFG beteiligt sind. Das Ziel besteht darin, mit …

Gesucht: Die innovativste AAL-Lösung Europas im Bereich Active & Assisted Living

Im Jänner berichtete AAL AUSTRIA in einem Newsbeitrag bereits über den Corporate Call der HTS. Nun wurde die Deadline zum Einreichen der Ideen von Start-Ups bis zum 10. März verlängert. . Im Rahmen des …

Ausschreibung Videowettbewerb „Mensch & Maschine“ für Lehrlinge und Schüler*innen

Die Jugendplattform LET’S TECH veranstaltet Schuljahr 2022/23 gemeinsam mit dem AIT Austrian Institute of Technology einen Videowettbewerb für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrlinge.  Das Motto lautet „Mensch & Maschine: Wie können Roboter unser Leben …

Ein Blick über die Grenzen: Roboter als Pflegekräfte?

Die Süddeutsche Zeitung berichtet über den möglichen Einsatz von Robotern in der Pflege. Demnach diskutierten Expert*innen bei einem SZ Gesundheitsforum, wie wahrscheinlich es ist, dass Roboter künftig in der Pflege eingesetzt …

€500,000 Open Innovation Challenge

Die Agile Ageing Alliance (AAA) und SHAPES (Smart and Healthy Ageing through People Engaging in Supportive Systems) haben eine Open Innovation Challenge ausgeschrieben, um die Kapazitäten für altersgerechtes Wohnen und Leben zu verbessern.  . Es können …

← Older postsNewer posts →