News

To be or not to be – 9. UXCamp+ Vienna 2017

Die User Experience entscheidet über den Markterfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung. Der einzige Weg gute User Experience zu schaffen, ist die Menschen die das Service später verwenden sollen, genauer …

CARE4TECH – FH Kärnten leitet EU-Forschungsprojekt

Das EU-Forschungsprojekt CARE4TECH hat es sich zum Ziel gesetzt, den Mensch in den Mittelpunkt des technologischen Fortschritts zu rücken und so Technologien für Nutzer zugänglicher zu machen. „Nicht die Technologien …

Digitalisierung als Chance – ExpertInnen diskutierten über die Pflege der Zukunft

Der Kurier berichtet über die Enquete „Gesundheit & Pflege 4.0“ im Rahmen der Reihe „Chronisch konkret – Behandlung neu gedacht“.   Im Haus der Barmherzigkeit diskutierten ExpertInnen wie sich Digitalisierung …

“Call for Kick-start Activities Ageing Population” European Space Agency (ESA)

The third Call for Kick-start Activities is dedicated to the theme „Ageing Population“. It is open to ideas for services which address the ageing population as a whole, local authorities, …

Der Weltgesundheitstag wird in NÖ Heimen gelebt

„Viele NÖ Heime können stolz darauf sein, bereits mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet zu sein!“ Dir. Ing. Dietmar Stockinger, Obmann der ARGE NÖ Heime   In Niederösterreich ist …

BRELOMATE – Soziales Netzwerk für SeniorInnen

Vereinsamung ist gerade bei älteren Menschen ein weit verbreitetes Problem. Die FH St. Pölten hat es sich zum Ziel gemacht dagegen mittels speziell für PensionistInnen angepassten Technologien vorzugehen. Im Rahmen …

AAL FORUM 2017 – Call for Interactive Sessions & Workshops

The AAL Forum is the yearly event of the AAL Programme. Active participation and interaction between the forum attendees is key in the 2017 AAL Forum program. The event will …

Business Treff „Finden Sie Ihre Projekt- und TechnologiepartnerInnen“

Veranstaltung am 3. Mai in der Wirtschaftsagentur Wien   Die Wirtschaftsagentur Wien stellt ihr kostenloses Vernetzungsservices vor. Zielgruppe sind Unternehmen mit mindestens 30 MitarbeiterInnen, die gerade vor einem Entwicklungsschritt stehen. …

Einladung – Innovationsforum „Silver Economy“

Anlässlich der Messe „DIE 66“ findet zeitglich das Innovationsforum „Silver Economy“ statt.   Im Zuge dieses österreichisch-französischen und deutsch-französischen Geschäftstreffens können Sie Technologien und Dienstleistungen für SeniorInnen aus Frankreich kennenlernen. …

Workshop @ eHealth Summit 2017: Assistenzlösungen in der Praxis – Erfahrungen aus den österreichischen AAL-Pilotregionen (24. Mai 2017)

Unterstützt durch Mittel des BMVIT wurden seit 2012 sechs Pilotregionen gestartet. In diesen werden bestehende AAL-Produkte und -Dienstleistungen in die Praxis übergeführt und über einen längeren Zeitraum getestet. Übergeordnete Ziele …

← Older postsNewer posts →