Altersbilder neu gedacht – für ein gutes Miteinander

Online

Was bedeutet Alter(n)? Welche Bilder haben wir vom Alter? Wie wirken diese Bilder? Diesen und weiteren Fragen will man sich im Rahmen der ersten Vernetzungsveranstaltung des Dialogs „gesund & aktiv altern“ zum Thema „Altersbilder neu gedacht – für ein gutes Miteinander“ widmen, zu der Fonds gesundes Österreich Sie herzlich einlädt. Die Veranstaltung findet am Montag, ...

Robotics Talk Kärnten mit Schwerpunkt Pflege

Online

Die Fachhochschule Kärnten, Silicon Alps und GMAR laden Sie am 7.12.2021, 14:00 – 16:30 Uhr, zum Robotics Talk Kärnten rund um das Thema „Rehabilitation & Pflege / Robotik & Produktion mit Motivation“ ein. Das Event findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Robotics Talks“ statt, bei der interessante Themen aus nahezu allen Bereichen der Robotik präsentiert werden. ...

Abschlussveranstaltung von „eTherapy“ und “SensoGrip“

Online via Zoom

Der Studiengang Health Assisting Engineering lädt Sie herzlich zur online Abschlussveranstaltung der beiden F&E-Projekte “eTherapy“ und “SensoGrip“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 7. Dezember 2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr, online via Zoom statt. Die beiden Projekte “eTherapy” und “SensoGrip”Beide erforschten digitale Tools für die therapeutische Praxis und werden nach jeweils 2-jähriger Arbeit im ...

Massive Open Online Course (MOOC) for healthcare organisations and public authorities

Online

To raise awareness in the adoption of open platforms in the AHA domain an online course has been drafted by PlatformUptake.eu project. The course focuses on the identification and selection of open platforms and is especially designed for professionals in healthcare and care organisations, public authorities, health insurance organisations and other interested in the field. ...

Österreichische Wirtschaftsreise nach Norwegen 13.-16.12.2021

Oslo, Norwegen

Auf Einladung von Norway Healthtech reist eine kleine steirische Firmen-Delegation unter der Leitung von Dr. Johann Harer Mitte Dezember nach Oslo. Am Programm stehen neben Ausstellung und B2B-Gesprächen die Besichtigung von Best Practices im Gesundheitsbereich. Darüber hinaus wird es ein spannendes Rahmenprogramm und einen Netzwerkabend in Oslo geben. Die Delegationsreise wird von Human.technology Styria in Zusammenarbeit ...

Siegerehrung IÖB-Call 2021

Online

Am 13. Dezember 2021 von 12:30 bis 14:15 Uhr lädt die IÖB-Servicestelle gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) zur virtuellen Siegerehrung des IÖB-Calls 2021 ein. Mit der Veranstaltung wird der Schwerpunkt der IÖB zu Gesundheit und Pflege mit der Prämierung ...

Abschlusspräsentation von 24h QuAALity

Online via Zoom

Am Dienstag, 14. Dezember 2021 von 15:30 bis 18:00 Uhr findet die Abschlusspräsentation des Forschungsprojektes „Qualitätssicherung in der 24h Betreuung - 24h QuAALity“ statt. Es erwartet Sie eine spannende Reise in die Welt der digitalen Entwicklungen und eine hochkarätige Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus der Betreuung, Pflege, Technik und Politik. Details zum Programm finden Sie hier. ...

PlatformUptake.eu – First matchmaking event 

Online

PlatformUptake.eu project organizes the first matchmaking event to give providers of open platforms in the Active and Healthy Ageing (AHA) and Ambient Assisted Living (AAL) domains, developers of technology for older people (apps, sensors, wearables etc.), care organisations and policy makers the opportunity to realise collaboration with their counterparts and benefit from the knowledge exchange. ...

Konferenz 2022: Perspektiven und Potenziale für pflegende Angehörige

Online via Zoom

Rund eine Million Menschen in Österreich pflegen und betreuen einen Angehörigen und sind dadurch eine essenzielle Stütze unseres Pflegesystems. Obwohl Schätzungen des Rechnungshofs davon ausgehen, dass der Wert dieser informellen Pflege rund 3,1 Milliarden Euro ausmacht, wird die Angehörigenpflege in Österreich dennoch nicht ausreichend wahrgenommen und unterstützt. Vor diesem Hintergrund diskutieren im Rahmen der "Konferenz ...

30’Innovation IÖB-Onlineformat: KI und Sensorik in der Pflege

Online

Die neue Onlineformat 30´Innovation der IÖB (Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung) geht in die nächste Runde. Innovative Unternehmen stellen sich in interaktiven Online-Sessions öffentlichen Auftraggebern vor und diskutieren miteinander, wobei der Fokus auf Themen liegt, die den Puls der Zeit treffen. Der nächste Termin mit dem Fokus auf KI und Sensorik in der Pflege findet am 26.01.2022, ...