News

NEU: AAL AUSTRIA Community Talk, 26.05.2023, 11:00 Uhr

AAL AUSTRIA freut sich, ein neues Online-Dialogformat vorstellen zu können, den AAL AUSTRIA Community Talk.  . Ziel ist es, AAL-AUSTRIA Mitgliedern ein einfaches gegenseitiges Kennenlernen und eine leichte Vernetzung zu ermöglichen. …

Save the date: Cluster Connections Vol. 1

Unter dem Event-Titel „Cluster-Connections“ ladet das Team von Human.technology Styria jeweils zum Ende eines Quartals die ganze Cluster Community ein, um live und in Farbe miteinander ins Gespräch zu kommen. …

dHealth 2023

Vom 16.-17.Mai findet zum 17. Mal die dHealth Konferenz im Apothekertrakt des Schloss Schönbrunn statt – DAS österreichische Event aus Politik, Wirtschaft und Fachnetzwerken zum Thema Healthcare IT. . Seit 2007 zieht …

Neue Erkenntnisse: Digitales Aktivierungstraining bei Demenz

Die FH JOANNEUM berichtet, dass die Studie „multimodAAL“, an der die JOANNEUM RESEARCH, die Medizinische Universität Graz, die digitAAL life GmbH, das Österreichische Rote Kreuz sowie HS&I HealthSystemIntelligence beteiligt waren, …

Zukunftsreise Ambient Assisted Living in Dänemark

Die WKO – Außenwirtschaft Austria in Kooperation mit Human.technology Styria lädt herzlich zur Zukunftsreise Ambient Assisted Living in Dänemark ein. Die Reise findet vom 28.08. bis 31.08.2023 statt.  . Dänemark verfügt über zahlreiche Innovationstreiber …

THCS Webinar und Matchmaking Event

Die Europäische Partnerschaft Transforming Health and Care Systems (THCS) ist eine kofinanzierte Initiative im Rahmen von Horizon Europe, an der das BMK und die FFG beteiligt sind. Das Ziel besteht darin, mit …

IMAGINE23: creative minds – diverse perspectives

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) laden herzlich zur IMAGINE23 ein, die am 15. Juni 2023 in der Expedithalle in …

KFV-Stipendium für innovative Unfallprävention

Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) gehört europaweit zu den führenden Organisationen im Bereich Unfallprävention. Mit der Verleihung des KFV-Stipendiums möchte der Bereich Sport- und Freizeitsicherheit des KFV ambitionierte Studierende und …

SMARTER LIVES: Praxisforum für Digitale Gesundheitsförderung im Alter

Die Universität Innsbruck lädt zur SMARTER LIVES 2023, dem Praxisforum für Digitale Gesundheitsförderung im Alter: Lösungen – Prozesse – Kompetenzen, ein.  . Moderne Technologien haben unser aller Leben in den …

AAL im Studiengang „Aging Services Management“ 

Die Lebensphase „Alter“ unterliegt gegenwärtig vielen Veränderungen und wird immer facettenreicher. Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Aging Services Management“ leistet die Ferdinand Porsche FERNFH hinsichtlich dieser Entwicklung einen bedeutenden Beitrag im Bereich …

← Older postsNewer posts →