News

Einladung zur ADV e-Health Konferenz am 6. – 7. September 2022

Die diesjährige e-Health Konferenz 2022 findet unter dem Motto „Milestones for cutting-edge Healthcare“ im Rahmen der ADV (Austrian Digital Value) e-Government Konferenz vom 6. – 7. September im Salzburg Congress …

EWAHA 2022: Programme and Call for Poster Proposal

This year´s EWAHA is taking place from 18 – 20 October 2022 in Gdansk, Poland, and brings together collaboration partners from around Europe, who have a stake in promoting & …

Zukunftsreise nach London von 9. – 11. Oktober 2022: The Future of Health Tech – Sensors & Microelectronics“

Das AußenwirtschaftsCenter London lädt in Kooperation mit dem steirischen Human Technologie-Cluster vom 9. bis 11. Oktober 2022 zu einer Zukunftsreise rund um das Thema „Future of Health Tech: Sensors & …

Open Call EU-Projekt URBAN TECH: Fall prevention and detection for elderly care

Der Open Call des URBAN TECH-Projekts wurde am 22. Juni 2022 veröffentlicht und ist auf der Website der Europäischen Kommission hier, sowie auf der Projektwebsite hier verfügbar. . Für die …

MedTech.Circle: Der MTC wird 20 Jahre alt!

Seit 20 Jahren vernetzt der Medizintechnik-Cluster Unternehmen und Forschungsinstitute und hat eine Vielzahl von Projekten mitbegleiten dürfen. Dies soll nun mit Ihnen und den führenden Forschungsinstituten in Oberösterreich gefeiert werden. …

Umfrage: Klimawandel, Gesundheit, Technologien – Neue Ansätze für ein besseres Leben

Der Klimawandel hat Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, die nun in zunehmendem Maße auch anerkannt werden. Die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) arbeitet daher zur Zeit an einer Studie zu diesem …

I-CARE-SMART – Für gemeinsame Entwicklungsprozesse mit Senior*innen

Im Rahmen des Projekts I-CARE-SMART wurden zahlreiche Workshops, Fokusgruppen und Beobachtungseinheiten mit Senior*innen in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Digitalisierung durchgeführt. Nach drei Jahren Zusammenarbeit fand nun am 21.04. der …

Einladung: 10 Jahre Masterstudium Health Assisting Engineering – Tagung zu Digital Health und Festakt

Vor 10 Jahren startete das Masterstudium Health Assisting Engineering und verbucht mit 230 Studierenden, bald über 170 Absolvent*innen, 40 Kooperationspartner*innen und Forschungsprojekten im Gesamtprojektvolumen von fast 10 Millionen Euro seither …

IMAGINE22 Validierungsworkshop: Klimawandel, Gesundheit, Technologien – Neue Ansätze für ein besseres Leben

In zunehmendem Maße werden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit der Bevölkerung anerkannt. Insbesondere vulnerable Bevölkerungsgruppen, wie zum Beispiel ältere Personen oder Kinder, sind betroffen. Der thematische Zugang in …

Feierliche Eröffnung des Hauses Esther in Graz

„Möglichst lange gesund zu Hause leben“ – Das ist der Wunsch vieler älterer Menschen und ihrer Angehörigen, die irgendwann vor der Herausforderung stehen, dass sie bei ihren täglichen Aufgaben Unterstützung …

← Older postsNewer posts →