News

Projekt HiStory: Ältere Menschen als ErzählerInnen ihrer persönlichen Geschichten

Persönliche Geschichten zu erzählen oder erzählt zu bekommen schafft einen Dialog, soziale Interaktion und kann den sozialen Zusammenhalt einer Gesellschaft verbessern. Insbesondere sind es ältere Menschen, die auf Basis ihres …

Einladung zum dHealth-Workshop „Visualisierung von (Gesundheits)daten in eHealth-Lösungen“

Die Nutzung von eHealth-Lösungen wird zwar immer wichtiger, sie erfordert jedoch sowohl ein Verständnis von Gesundheit als auch digitale Kompetenz. Die falsche oder gar ausbleibende Nutzung von eHealth-Lösungen durch Menschen …

Einladung für AAL Lösungsanbieter – Messe des AAL-Praxisforums SMARTER LIVES 2021

Am 16. Juni 2021 findet das AAL–Praxisforum SMARTER LIVES inkl. AAL-Messe online statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich „Active and Assisted Living“ der Universität …

Save the date: „AAL – Ein Schuss in den (smarten) Ofen?“

Ambient Assisted Living unterstützt ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen, um unabhängig(er) und möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können. . Trotz intensiver Bemühungen von Unternehmen und …

SpektrAAL: Darstellung des Spektrums von benefit/AAL-Lösungen im Lichte der NutzerInnenperspektive und gerontologischer Theorien

Im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wurde ein Studienbericht verfasst, der die Ergebnisse der benefit F&E Dienstleistung „Was leistet AAL heute schon?“ darstellt. …

Intelligente Gebäudetechnologien: Zukunftsforum Connected Buildings gestartet

Corona befeuerte die Digitalisierung aller Lebensbereiche und gibt dem Thema „smarte Gebäude“ einen zusätzlichen Schub. Das Zukunftsforum, das im November 2020 von Mag. (FH) Anja Herberth und Roman Eberharter gegründet …

Aging 2.0: Webinar– Gesund Altern mit Technik

Die Vereinten Nationen haben das Jahrzehnt für gesundes Älterwerden (2021-2030) ausgerufen. Eine gute Gelegenheit, Regierungen, die Zivilgesellschaft, internationale Organisationen, Fachleute, die Wissenschaft, die Medien und den Privatsektor in partnerschaftlichen Aktionen …

SENovation-Award 2021 für AgeTech Start-Ups

Der 2018 von der Deutschen Seniorenliga ins Leben gerufene SENovation-Award richtet sich an Unternehmensgründer in der Seed-Phase und junge Start-ups aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, die Angebote speziell für …

EC Green Paper on Ageing: Call for participation in public consultation

The European Commission recently published the new Green Paper on the effects of demographic change on people´s way of lives. . Even though democratic change brings along a number of …

AAL Forum – New Dates for an ALL-DIGITAL Version

The AAL Forum is the annual event where the community of healthy ageing gathers to discuss the existing opportunities in health technology and reflect on the future of ageing well …

← Older postsNewer posts →