Artikel und Interview zum österreichischen Pflegesystem
Artikel „Alt werden neu denken“ von Hans Braun Aktuell werden in Österreich etwa 16 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Heimen betreut – die restlichen 84 Prozent der Menschen mit …
Artikel „Alt werden neu denken“ von Hans Braun Aktuell werden in Österreich etwa 16 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Heimen betreut – die restlichen 84 Prozent der Menschen mit …
Sie suchen eine innovative Lösung für eine Business-Herausforderung oder benötigen neue Impulse von anderen Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen? Präzisieren Sie Ihr Innovationsvorhaben und erörtern Sie Ihre Marktchancen: Etablierte Unternehmen und Organisationen …
Im Förderprogramm IKT der Zukunft sind im Rahmen des Data Market Austria derzeit Sondierungen ausgeschrieben. Auch für den AAL Bereich stellt dies eine interessante Möglichkeit dar. IKT der Zukunft: …
HEALTH, das Institut für Biomedizin und Gesundheitswissenschaften der JOANNEUM RESEARCH erforscht gemeinsam mit der Medizinischen Universität Graz und der Karl-Franzens-Universität Graz den Einsatz eines mobilen Entscheidungsunterstützungssystems für die Insulintherapie von …
Der Förderwettbewerb Healthcare 2018 unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die mit der Vorsorge, Früherkennung, Diagnose, Therapie, Pflege, Rehabilitation und Nachsorge von menschlichen Krankheiten in Zusammenhang stehen. Förderkriterien: Unterstützt werden Vorhaben …
Österreichische AAL-Praxiskonferenz 2018 Die erste österreichische AAL-Praxiskonferenz findet am 15.11.2018 in Salzburg statt. AAL AUSTRIA, die Innovationsplattform für intelligente Assistenz im Alltag, und die Salzburg Research Forschungsgesellschaft organisieren diesen …
eHealth 2018: 8.-9. May 2018, Schloss Schönbrunn, Vienna The European Innovation Partnership in Active and Healthy Ageing (EIP on AHA) is an initiative launched by the European Commission to …
Aktuellen Schätzungen zufolge leben in Österreich 130.000 Personen mit Demenz – eine Zahl, die sich bis zum Jahr 2050 verdoppeln könnte. Menschen mit Demenz sind mit einer voranschreitenden Beeinträchtigung ihres …
Das FTI-Förderprogramm Mobilität der Zukunft (MdZ) des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie erstellt aktuell die FTI-politische Forschungsagenda und Roadmap im Themenfeld Personenmobilität neu. Zur thematischen und inhaltlichen Ausrichtung zukünftiger …
Anfang März fand die dreitägige Fachmesse „Altenpflege 2018“ in Hannover statt. Rund 550 Aussteller präsentierten ca. 26.000 Besucher ihre neuen Produkte und Dienstleistungen. Der Schwerpunkt der Messe lag auf Aspekten …