News

„Dienstbare Geister“ – Artikel im NZZ Folio

Ein Artikel zur Überalterung in Industriestaaten, technische Revolutionen und das Zauberwort „Automation“   In Ländern, bei denen Überalterung bei gleichzeitigem Mangel an Pflegepersonal ein massives Problem darstellt, kann der Einsatz …

Call for Papers: ACM PETRA Conference

11th ACM Conference on PErvasive Technologies Related to Assistive Environment   The 11th PErvasive Technologies Related to Assistive Environments (PETRA) conference is a highly interdisciplinary conference that focuses on computational …

Einladung zur Teilnahme an einer Umfrage im Rahmen des Projekts „AAL Vision“

Im Rahmen des Projekts „AAL Vision“, ein im Programm benefit gefördertes Projekt, wird eine Befragung zur Entwicklung einer Vision für den Bereich Active and Assisted Living (AAL)/altersgerechte Assistenzsysteme in Österreich …

Einladung zum Validierungsworkshop im Rahmen der AAL Auftaktveranstaltung am 19.12.2017

Am 19.12.2017 findet im Rahmen der AAL Auftaktveranstaltung ein Validierungsworkshop zu der Alpha Version der AAL-Vision 2025 statt. Die AAL-Vision 2025 wird in einem von der FFG finanzierten Forschungsprojekt unter …

Ausschreibung 2017 geöffnet „IKT der Zukunft: benefit – Demografischer Wandel als Chance“

Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen   Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie startet die Ausschreibung 2017 in der Förderinitiative IKT der Zukunft: benefit – demografischer Wandel als Chance. Im …

Call for Speakers – International Health and Wealth Conference

The 2nd International Health and Wealth Conference (IHW 2018), is currently seeking EXPERTS from science and/or business interested in SPEAKING at this unique event. Also governmental entities and NGO are …

Erfolge für Österreichische Forschung bei AAL Exhibition Award

Auszeichnung für das Projekt „2PCS“ – 1. Platz beim AAL Exhibition Award Damit aktuelle und zukünftige Herausforderungen und Problemstellungen älterer Personen und deren betreuenden Pflege- oder Dienstleistungsorganisationen effizienter bewältigt werden …

7-minütiger Audiobeitrag – Beitrag über AAL/benefit Projekte (u.a. Testregion ModuLAAr und Testregion WAALTeR)

Die Ö1 Sendung Radiodoktor vom 2.11.2017 berichtet über einige AAL/benefit Projekte zur Unterstützung älterer Menschen. Vorgestellt werden die Projekte iToilet (TU Wien), in dem eine höhenverstellbare und neigbare Toilette mit …

Bericht des ExpertInnengesprächs von Netzwerk Altern „Geriatrie trifft Technologie“

Am 18.10.2017 fand in den Räumlichkeiten von ÖPIA/Netzwerk Altern auf Einladung von „Netzwerk Altern“ ein ExpertInnengespräch zum Thema „Geriatrie trifft Technologie“ statt, mit dem Ziel, den Austausch zwischen den AkteurInnen …

Second AAL Challenge Prize to launch 15 November – AAL PROGRAMME

The Smart Ageing Prize is a lean process to identify promising solutions using ICT for active ageing. The prize process supports selected applications to develop their business through small financial …

← Older postsNewer posts →