News

Wirtschaftsagentur Wien: Förderprogramm „Tech4People“ 

Das Förderprogramm Tech4People unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die zu Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Bereich digitaler Technologien führen und deren Lösungen unmittelbar Menschen zugutekommen. . . Bis 31.07.2023 können Sie noch Ihr Projekt einreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Wirtschaftsagentur Wien.

Save the date: GMAR-Tagung am 27.09.2023 in Bozen: 5 Gratis-Tickets 

Unser Partner GMAR – Gesellschaft für Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- & Robotertechnik veranstaltet am 27.9.2023 eine Tagung zum Thema HealthCare / AAL & Robotics.  Die GMAR stellt uns für diese Veranstaltung 5 Tickets zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Kooperation.  . Wir geben diese Tickets gerne an unsere Mitglieder weiter: First Come – …

IEC Standardisierungsgremium SYC-AAL: Möglichkeit der Mitarbeit in Arbeitsgruppen

Im Rahmen der Chancengleichheit bedarf es faire Grundregeln für alle. Diese Grundregeln werden im Bereich AAL in der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) mittels technischer Standards festgelegt. Dazu gibt es ein eigenes System Komitee (SyC), welches sich mit Active Assisted Living (AAL) beschäftigt und eine vernetzte Anwendung von Standards unterstützt. Ziel des IEC SyC AAL sind Standards zur Verbesserung von …

Videorückblick: Smarter Lives 2023 

An der FH Gesundheit in Innsbruck fand am 24.05.23 die Smarter Lives 2023 zum Thema „Digitale Gesundheitsförderung im Alter“ statt.  . Neben einem spannenden Vortragsprogramm waren über zwanzig Aussteller:innen mit Produkten aus dem AAL-Umfeld vertreten, davon viele AAL-AUSTRIA Mitglieder und die AAL-AUSTRIA selbst.Das Video der FH Gesundheit bietet einen Eindruck, welche spannenden Innovationen präsentiert wurden.

Ausschreibung „Smart Living Dienste & Anwendungen“, Möglichkeit für österreichische Beteiligungen

Vor wenigen Wochen wurde die erste Stufe der bilateralen Ausschreibung zu Smart Living Diensten & Anwendungen abgeschlossen. Auf der Webseite der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG sind nun die ausgewählten Skizzen abzurufen, die eingeladen wurden, einen Vollantrag einzureichen. Bis zur Einreichfrist am 17. Juli 2023 besteht nun noch die Möglichkeit, sich als österreichische Partner:in einem bestehenden Konsortium anzuschließen. Weitere …

Logo AAL AUSTRIA

SAVE THE DATE: AAL Praxiskonferenz 12.12.2023 in Linz

Wir sind in der Vorbereitung der heurigen Praxiskonferenz, die dieses Jahr gemeinsam mit dem MTC-OÖ unter dem Titel AAL meets Digital.Health stattfinden wird. Die AAL Praxiskonferenz mit Fachimpulsen aus den Medizintechnik-Clusters findet am 12.12.2023 an der JKU Linz statt. . Wir freuen über die Kooperation mit dem MTC OÖ und der JKU und werden Ihnen Detailinformationen ehestmöglich zusenden. …

AAL AUSTRIA auf LinkedIn

Ab sofort ist AAL AUSTRIA auch auf LinkedIn vertreten. Folgen Sie unserer LinkedIn-Präsenz, um jederzeit über Events, News und interessante Aktivitäten informiert zu sein.  . Wir freuen uns über viele Follower, Likes und Kommentare!

AAL AUSTRIA Gemeinschaftsstand bei der IMAGINE 23 

Am 15.06.2023 präsentierte sich AAL AUSTRIA gemeinsam mit seinen Mitgliedern Ferdinand Porsche FERNFH, FH Technikum Wien, SYNYO GmbH und AIT Austrian Institute of Technology GmbH bei der IMAGINE 23 des BMK. . Unter dem Titel „creative minds – diverse perspectives“ ging es darum digitale Technologien neu zu denken.  . Neben der Präsentation von aktuellen Entwicklungen und Angeboten …

2. AAL AUSTRIA Community Talk, 29.06.23 11:00 Uhr, featuring MTC OÖ und Synyo

AAL AUSTRIA freut sich, den zweiten Termin des AAL AUSTRIA Community Talk bekannt zu geben. Ziel ist es, AAL-AUSTRIA-Mitgliedern ein einfaches gegenseitiges Kennenlernen und eine leichte Vernetzung zu ermöglichen. Der Community Talk findet einmal pro Monat statt und wird jeweils 30 Minuten dauern.  . Diese AAL-AUSTRIA-Mitglieder werden sich diesmal vorstellen:Medizintechnik-Cluster Oberösterreich: MTC OÖ bietet viele Aktivitäten, von …

Nachlese 1. AAL AUSTRIA Community Talk mit LIFETool und LebensGroß 

Am 26.05.23 fand online erstmals unsere neue Veranstaltungsreihe, der AAL AUSTRIA Community Talk, statt. Nach einer kurzen Information über Neuigkeiten aus dem AAL-Umfeld hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit bei der Open-Mic-Session sich entweder kurz vorzustellen, ein aktuelles Anliegen kundzutun, oder auch auf interessante Veranstaltungen hinzuweisen. Das AAL- AUSTRIA-Mitglied LIFEtool gemeinnützige GmbH, vertreten durch Mag.a Isabel Karlhuber …

← Older postsNewer posts →