News

Einladung der Wirtschaftsagentur Wien: Meetup „Zero Barriers“

Die Wirtschaftsagentur Wien lädt zum Meetup „Zero Barriers“ ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wollen die Wirtschaftsagentur Wien und Zero Project (ein Projekt der Essl Foundation) internationale und regionale StakeholderInnen aus …

Mitglieder stellen Neuentwicklungen vor: casenio – Assistenzsysteme der Zukunft

Die casenio AG präsentierte im Rahmen der Sonntagsvortragsreihe ihr Assistenzsystem im Haus der Zukunft am UKB Berlin. Unter der Überschrift: „Mehr als nur ein Hausnotruf – Assistenzsysteme der Zukunft“ stellten …

Workshop “Enabling Technologies for People with Disabilities (ENABLE)” bei der PETRA Konferenz 2022

Die Forschungsgruppe Active and Assisted Living der Fachhochschule Kärnten darf Sie auf folgenden Workshop aufmerksam machen: ENABLE – Enabling Technologies for People with Disabilities. Der Workshop wird im Rahmen der …

2. Robot-Vernetzungs-Symposium am 10.02.2022

Das zweite Vernetzungs-Symposium im Rahmen der BMBF- Förderlinie „Robotische Systeme für die Pflege“ wird am 10.02.2022 online veranstaltet. Der öffentliche Teil, bei dem eine Simultanübersetzung der Beiträge (deutsch/englisch) angeboten wird, …

AAL Success Story: Texible WISBI – Die intelligente Betteinlage, die den Pflegealltag erleichtert!

Die Vision von TEXIBLE für die Pflege der Zukunft lautet, moderne Textiltechnologie und Sensorik zu vereinen und effiziente und nachhaltige Hilfsmittel für Pflegepersonal und Pflegebedürftige zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund …

EU-SAFETY 2022 – Call for Abstracts open until 31 January 2022

The 10th European Conference on Injury Prevention and Safety Promotion (EU-Safety 2022), organised by EuroSafe in collaboration with the Austrian Road Safety Board (KFV), is taking place in the Palais …

30’Innovation IÖB-Onlineformat: KI und Sensorik in der Pflege

Das neue Onlineformat 30´Innovation der IÖB (Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung) geht in die nächste Runde. Innovative Unternehmen stellen sich in interaktiven Online-Sessions öffentlichen Auftraggebern vor und diskutieren miteinander, wobei der Fokus …

D-CARE Innovation Contest

Demographic change, a lack of qualified personnel and insufficient services particularly in rural areas have put a strain on the Danube region’s health care systems. In order to find innovative …

Konferenz 2022 am 20. – 26. Jänner: Perspektiven und Potenziale für pflegende Angehörige

Rund eine Million Menschen in Österreich pflegen und betreuen einen Angehörigen und sind dadurch eine essenzielle Stütze unseres Pflegesystems. Obwohl Schätzungen des Rechnungshofs davon ausgehen, dass der Wert dieser informellen …

Digitalisierung und Robotik für Pflegekräfte – Video-Dokumentation der FH Oberösterreich

Schon vor „Corona“ stand die Pflege älterer Menschen im Zentrum zahlreicher Pressemeldungen, Fachpublikationen und politischer Diskussionen. Das Thema war und ist geprägt vom Pflegekräftemangel und deren Folgen für die hohen …

← Older postsNewer posts →