News

Webinar: European Dialogue on Active & Healthy Ageing – Consequences of the COVID-19 pandemic on informal carers in Europe

As informal carers are all too often forgotten by policymakers and institutional health & care systems, the AAL Programme is organizing a webinar on 15th February 2021, 15:00h, about the …

Online-Seminar: Robotische Assistenzsysteme in der Pflege

Robotische Assistenzsysteme in der Pflege können nicht nur pflegende Personen bei ihrer Arbeit entlasten, sondern auch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von hilfsbedürftigen Menschen leisten. Seien es Roboter für …

Start-Up im Social Business sucht Funding

Der gemeinnützige Verein „Vitale Gemeinden“ hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam eine gute Zukunft für alle Generationen zu schaffen und vor allem die älter werdenden Generationen und deren pflegenden …

Talente entdecken: Nachwuchs-Praktika für Schüler*innen

In einem 4-wöchigen Praktikum sollen Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die faszinierende Welt von Forschung, Technologie und Innovation bekommen. Erstmals im Jahr 2021 werden nur Praktika in den naturwissenschaftlich-technischen …

Blick über die Grenzen: Maschine mit Gefühl

Die Süddeutsche Zeitung führte ein Interview mit Serge Autexier, Leiter des Bremen Ambient Assisted Living Labs (BAALL) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. . Das BAALL hat bereits vor 12 …

AAL AUSTRIA – in eigener Sache

Wir haben das letzte Halbjahr dazu genutzt, unser Angebot zu erweitern und einige länger gehegte Ideen realisiert. Daher haben wir mit Beginn des neuen Jahres rund um die AAL AUSTRIA …

9. AAL AUSTRIA Generalversammlung 2021

Am 21. Jänner wurde bereits zum neunten Mal die AAL AUSTRIA Generalversammlung abgehalten. Über 30 Mitglieder nahmen an der Online-Veranstaltung teil und verschafften sich einen Überblick über die Aktivitäten des …

Blick über die Grenzen: Digitalisierung in der Pflege – Potenzial enorm, Reifegrad winzig

Die Medien- und Vernetzungsplattform für die Pflegebranche CareTRIALOG veröffentlichte ein Interview mit David Matusiewicz, Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule, der größten Privathochschule Deutschlands. Matusiewicz geht im Interview auf …

Blick über die Grenzen: 21 days, 21 stories – Aging 2.0

Als Start ins neue Jahr 2021 präsentiert Aging 2.0 insgesamt 21 inspirierende Geschichten wie Innovationen Vereinsamung bekämpfen und Generationen verbinden können – besonders wichtig in der COVID-19 Krise, in der …

Im Schlaf wissen, ob eh alles gut ist

Elise van Harxen und Bart Scholte van Mast gründeten in Villach das Start-Up P.SYS caring systems und entwickelten ein System, das individuelle Eigenheiten pflegebedürftiger Personen während des Schlafs erlernt und …

← Older postsNewer posts →